Schuhe auf Stromleitung: Was für ein Brauch?

Eine Szene aus einem Wohnquartier von Victoria – was ist denn das für ein seltsamer Brauch? Ists überhaupt einer? Oder war hier einfach nur irgend ein dahergelaufener Duder am Werk? Und hier – bevors via Fähre aus Kanada zurück in die USA geht – nochmals eine Serie der allseits beliebten Reihe “Fotos eines Ortes damals und heute”: Eine Häuserreihe in Downtown Victoria (man beachte den …

Weiterlesen

Altehrwürdige Boote in Victoria

Das Classic Boat Festival in Victoria, British Columbia, ist ein Mekka für Bootsfreunde aus aller Welt. Was 1978 mit 32 begann, ist heute mit weit über 100 Booten das Labour-Day-Weekend-Ereignis im Inner Harbour. Die sorgsam gehegten und gepflegten Boote werden für diesen Event perfektionistisch herausgepützelt, bis auch der letzte Fingerabdruck weg ist. Gemütlich auf Deck Sitzen und Smalltalken sind anschliessend angesagt – auch wenn man …

Weiterlesen

Mielke zurück in der Politik?

Nicht nur hat die Stasi eine Aussenstelle in Nizza – Erich Mielke scheint nun auch in die US-Politik einsteigen zu wollen: Das gäbe einen schönen politischen Tsunami… … mir ist der Kandidat “Lavender” weitaus sympathischer. Wie auch Victoria, British Columbia, wo wir inzwischen für das Labour Day Weekend sind. Drei Tage Kanada – und die Sonne ist auch wieder da!

Weiterlesen

Gratis-öV?

In der ökologisch ach so fortschrittlichen Schweiz undenkbar – in den diesbezüglich ach so rückständigen USA schon Realität: Sowohl in Seattles als auch Portlands Innenstädten kostet der öffentliche Verkehr nichts. Natürlich sind das zwei tendeziell linke Gegenden, natürlich sind gewisse Einschränkungen zu beachten: manchenorts zeitliche, in beiden Städten örtliche – die “Ride Free Area” bezieht sich auf die innerste Innenstadt. Der grün markierte Bereich (von …

Weiterlesen

Verrücktes Portland

An sich war Mount Rainier angesagt – eine fiese Kaltfront liess uns aber nach Süden flüchten. Zum Glück! Statt Vulkan mit Gletscher gabs (nebst Sonne und Wärme) eine coole Stadt mit allerlei interessanten Gestalten. Portland, Oregon – hier gelegen – ist das Mekka für Alltagsportraitfotografen. Eine der grünsten Städte der USA – politisch und stadtbildmässig; sie ist voller Velofahrerinnen, öV, guter Beizen, schrägen Menschen aller …

Weiterlesen

Magnus Huber und Ueli Bucher – bitte melden

… Ihre Armeerucksäcke sind hier in Seattle abholbereit! Magnus Huber, geboren am 9. Februar 1959, hatte noch den alten Rucksack, den aus Leder und Stoff. Ueli Bucher hingegen, geboren 1962 (Eingeweihte mögen aus dem “451” der AHV-Nummer selbst das Geburtsdatum errechnen) besass bereits den neuen aus Kunststoff, den der Blöker anno 1992 auch während 17 Wochen spazieren führen durfte. Woher der Blöker das weiss? – …

Weiterlesen