Alle haben im Leben schon mal die Arschkarte gezogen. Terminieren lässt sich so ein Ereignis leider nie. Bis jetzt! Dank McDonalds kann man nun jederzeit die Arschkarte ziehen und sogar neu aufladen, sogar eine spezielle mit Gift drin offenbar: Wenn fürs gemeinsame Ziehen der Arschkarte ein Termin gesucht werden muss, hilft in der Regel Doodle. Auch da gibts nun eine Extension: Snickerdoodle! Da hat die …
WeiterlesenKategorie: AusAllerWelt
Von netten Orten auswärts – rund um diesen schönen Planeten (auch Reiseberichte genannt)
Sorry, kiddo
“Oh – Sorry, kiddo” ist im Klamath Basin eine normale Anrede für einen 70-jährigen Cowdog-Züchter, der sich beschwert, dass sein Latte im kleinen Organic Bistro von Joe vergessen gegangen ist. Kein Wunder: Die Belegschaft ist voll und ganz mit den French Toasts und Mochas für die beiden fast einzigen Touristen in dieser gottverlassenen Gegend beschäftigt. “Kiddo” hat aber – wie alle – Zeit für einen …
WeiterlesenDie zweite Caldera innert sechs Wochen
Wer nach “Caldera” sucht, findet im Netz schnell zwei klassische Vertreter: Santorini und Crater Lake. Santorini war Mitte August dran – vergangenes Wochenende dann der Crater Lake National Park im Süden Oregons. Wie in Santorini (Inseln Nea und Palea Kameni) hat sich im Crater Lake ein neuer Vulkankegel gebildet: Die Winter sind hart und dauern üblicherweise von Oktober bis Juni – fünf Meter Schnee sind …
WeiterlesenWieso können die hier besser Fleisch zubereiten?
Es gibt Dinge, die wird man nie begreifen. Zum Beispiel fragt sich der geneigte Karnivore: Warum ist in Amerika Fleisch wirklich Fleisch, und wieso kostet die doppelte Menge nur halb so viel wie daheim? Wieso sind die Fritten dazu ausnahmslos besser? Bestelle ich in einer guten Berner Beiz ein Entrecôte oder Filet, ist es kaum schwerer als läppische 200-250g, kostet zwischen 40 und 50 Stutz, …
WeiterlesenNackte Officers?
Das angebliche “Land of the Free” strotz ja bekanntlich nur so von unsinnigen Gesetzen, ist vollgepappt mit Verbotsschildern – und überall hängen ellenlange Listen von Regeln. So auch am Mount Shasta. Kein offenes Feuer, OK. Nicht Dauerparkieren und wochenlang Campen – vernünftig. Nicht nackt herumlaufen… öhm…? Interessant sind aber die weiter unten aufgeführten Ausnahmen: Wer eine Bewilligung zur Übertretung der genannten Verbote hat, darf alles. …
WeiterlesenNachmittagskonzert in Klamath Falls
Wer stimmt denn da im wunderbaren Café und Deli “A Leap of Taste” in Klamath Falls im Süden Oregons seine Gitarre? Ein Altersheimflüchtiger, den die Sehnsucht nach dem Instrument seiner Jugend gepackt hat? Weit gefehlt: Der Mann beherrscht sein Handwerk perfekt… … wie auch alle anderen Mitglieder der Link River Ramblers, die auf der Main Street einen kurzen Bluegrass-Gig geben. Zu Hause würden wir uns …
WeiterlesenShasta: Mekka für allerlei Freaks
Der Mount Shasta ist der südlichste Stratovulkan der faszinierenden Cascade Range, die sich durch den ganzen pazifischen Nordwesten zieht. Wie der vor einem Monat besichtigte Mount Rainier weiter im Norden überragt der faszinierende Viertausender alles und thront majestätisch über Nordkalifornien. Ein solch mystisch anmutender Berg zieht nicht nur Bergsteigerinnen und Bergsteiger an, die sich an die schroffen Felsformationen und immensen Gletscher wagen. Augenfällig sind vor …
Weiterlesen