Baker Street 1978 und 2009: Auf Gerry Raffertys Spuren in London

Nochmals kurz zurück nach London, wo ich im Juni einige Tage verbracht habe und unter anderem auf der Suche nach Songtext-Orten durch die Stadt gewandelt bin. Rainer hat mir übrigens inzwischen eine Liste von bekannten Songs über London geschickt. Gewohnt habe ich bei Salome in nächster Nähe der Baker Street – welch ein Glücksfall: Die Best-Of-Gerry-Rafferty-CD war eine der Lieblingsplatten meiner Teenagerzeit, “Baker Street” mit …

Weiterlesen

Flucht in den warmen Süden

Das hält ja kein Mensch aus im Juli… … drum nützen wir doch dieses faszinierende Phänomen namens Mittelmeerklima und fliehen vor dem bedrohlichen Grau über dem Schwarzwald dahin, wo die Wolken um diese Jahreszeit fast immer messerscharf kurz vor dem Mittelmeer aufhören: Hier unter den Olivenbäumen ists wie immer himmlisch, die Luft mistralig klar, der Mondaufgang über dem Massif de l’Esterel rostrot, ein angenehm milder …

Weiterlesen

Astronomische Roaming-Gebühren: Abzocke beim Telefonieren und Surfen im Ausland

Bald sind Sommerferien. Nach der Heimkehr kommt oft die böse Überraschung in Form einer astronomischen Handyrechnung. Aus aktuellem Anlass konnte ich für die “Berner Zeitung” vor einer Woche eine Seite zum Thema füllen. Hier die “extended Versions” davon – mit mehr Infos und Technikkram als in der Printfassung. Text 1: Nachdem die Inlandtarife auf ein erträgliches Mass gesunken sind, bleibt den Mobilfunkanbietern nur noch das …

Weiterlesen

Der schleichende Zerfall Vol. III – Frauen besser dran

Paris, Berlin, London – keine schlechte Bilanz für den Monat Juni. Das Leben als örtlich ungebundener Freelancer ist besser als ich es mir je erträumt hätte. Welch ein Glück! London verdanke ich Salome, drum nochmals ein riesengrosses Thanks. Es ist schön, alte Freundinnen zu haben, die man nach zwei Jahren Pause besuchen kann – und das Gefühl haben, es seien nur Tage vergangen. Ich kann …

Weiterlesen

Ein fettes Haus und ein berühmter Zebrastreifen

Nein, so richtig fett ist das Haus nicht… … aber ganz in der Nähe steht ein superfettes Haus: Wer erkennt es? Genau: Das sind die Abbey Road Studios, dessen Mauern vollgekritzelt sind mit einschlägigen Texten: Ein wenig Wallfahren (nach der Suche nach Songtext-Orten an der Warwick Avenue und der Portobello Road) muss schliesslich sein, wenn man schon mal in der Nähe des bekanntesten Fussgängerstreifens der …

Weiterlesen