Am Mittwoch im “Bund” gelesen: “Post wirbt für Werbung in Briefkästen – trotz Stopp-Klebern”. Hier ein offener Brief zu diesem Thema an die Post – mehr dazu übrigens auch auf der Website der Stiftung für Konsumentenschutz. Lieber Gelber Riese! Ich habe Sie mehrfach darauf hingewiesen, dass ich keine teiladressierte Werbung, Promopost usw. in meinem Briefkasten haben will. Dürfte ich Sie höflich bitten, meinen Wunsch endlich …
WeiterlesenTour de Suisse in Sedrun – 2010 und 1982
Was ist los, wenn Dutzende von mit Werbung überklebten Autos rasant durchs Dorf fahren und die Gegend mit Schlagermusik und Werbespots beschallen? Wenn der Duft von Epo sich mit dem Staub der Baustelle gegenüber mischt? Genau: Die Werbe-Tour-de-Suisse braust durch die Surselva. Als wenig an Radsport interessierter Zeitgenosse wird man das Gefühl nicht los, dass da irgendwas nicht stimmt: Von den eigentlichenm Protagonisten bekommt man …
WeiterlesenVeloparkplätze in Bern: Endlich tut jemand was
28 Stadträtinnen und Stadträte fordern endlich, was in diesem Blog seit Jahren ein Dauerbrenner ist: Genügend kostenlose Veloparkplätze. Die einer rotgrün regierten Stadt unwürdige Velopolitik gerät endlich unter Beschuss. Mit den VelofahrerInnen wird in Bern meistens rücksichtslos umgegangen: Veloparkplätze werden aufgehoben, bei Baustellen gibts keinen Ersatz, der Service in den Velostationen ist gelinde gesagt ungenügend, dabei gäbe es gerade rund um den Bahnhof weite Flächen, …
WeiterlesenAIEAOA? aieaua? Aie a Mwana?
Wie heisst eigentlich der Ohrwurm, den das Schweizer Fernsehen im Rahmen der Fussball-Weltmeisterschaft als Backgroundsong für einen WM-Ident einsetzt? Den wir als gemeines Volk gewöhnlich als “AIE-A-O-AAA” verstehen oder nachsingen? Nun, gemäss Wikipedia hat der Song eine lange Geschichte. Es ist aber mitnichten eine traditionell afrikanische Melodie; sie ist ursprünglich nach Frankreich zu verorten. Daniel Vangarde (Vater eines Daft-Punk-Mitglieds) und Jean Kluger (u.a. Hitschreiber für …
WeiterlesenVuvuzelas: Nä-ä!
Der Ball rollt, wunderbar! Wie so oft ist das Eröffnungsspiel unentschieden ausgegangen. Alles andere als unentschieden bin ich zum monotonen Dauergetröte im Hintergrund, das schon bei der U17-WM in Nigeria irritierte. Inzwischen ist mir klar, das müssen nun diese Vuvidingsda sein. Ist man ein Rassist, wenn man sich über sie nervt und sich fragt, was man in Afrika daran wohl so toll findet? Oder sich …
WeiterlesenHamlet oder Hemlet?
“Mehr ins Theater!” – Ein Vorsatz seit Jahren. Nein, Jahrzehnten. Endlich hats der Blöker heute Abend ins Vidmar geschafft, zur vermeintlichen Dernière von “Ein bisschen Ruhe vor dem Sturm” – und empfiehlt das Stück wärmstens weiter. Wegen Erkrankung eines Schauspielers fällt die ursprünglich geplante Vorstellung vom kommenden Samstag (12. Juni) im Vidmar 1 aus – und die brillanten Ernst C. Sigrist, Thomas Pösse und Sebastian …
WeiterlesenSprachleitfaden Stadt Bern – wie dumm ist die Menschheit?
Die Schweiz mokiert sich seit letzter Woche über den Sprachleitfaden “Geschlechtergerecht formulieren” der Berner Stadtverwaltung. Zeit für einen Kontrapunkt. Angefangen mit einer kleinen Geschichte. Ein Vater fährt mit seinem Sohn im Auto zum Fussballspiel. Mitten auf einem Bahnübergang stirbt ihm der Motor ab. Aus der Ferne hören die beiden das Tuten des heranrasenden Zuges. Verzweifelt versucht der Vater, den Wagen wieder in Gang zu bringen, …
Weiterlesen