Leider siehts derzeit nicht gut aus für eine sonnige Feier im Tujetsch – doch auf unseren Sedruner Webcams beginnt sich der Nebel langsam zu lichten. Die Obergrenze liegt momentan bei rund 1800 Metern, die ersten Löcher in der Wolkendecke deuten darauf hin, dass sich die Suppe am Nachmittag auflösen könnte. Schade findet die Feier nicht in Milez statt – dort herrscht herrlicher Sonnenschein, ebenso im …
WeiterlesenZum NEAT-Durchstich: Die Wahrheit über die Wurzeln der Schweiz
Hier die Fortsetzung des gestrigen Beitrages über den Piz Vatgira, die höchste Überdeckung über dem morgen zu durchstechenden Gotthard-Basistunnel. Im zarten Alter von 12 Jahren musste ich meinen ersten Sekundarschulaufsatz verfassen. Die faszinierende Pyramide im Val Nalps war die ideale Vorlage, die Schweizer Geschichte komplett neu zu schreiben. Hier das Original von 1984: ____________ Als die Ägypter kamen Vor langer Zeit einmal, als die Aegypter …
WeiterlesenZum NEAT-Durchstich: Piz Vatgira – der höchste Berg über dem Tunnel
Am Freitag wirds im Gotthard-Basistunnel windig: Das Wetter kann nun die Abkürzung via Tunnel nehmen und muss nicht über die Berge reisen. Aber was sind denn das für Berge? – Moritz Leuenberger wird den magischen Moment ziemlich genau 2500 Meter unter dem Piz Vatgira miterleben – mehr Fels gibts sonst auf der ganzen Strecke nirgends über den Tunnelröhren. (Piz Vatgira aus Sedrun mit Gewitterwolken, Juli …
WeiterlesenZum NEAT-Durchstich: Die ersten Sedruner Grossprojekte
Schon vor dem Basistunnel gabs im Tujetsch eine Phase mit vielen auswärtigen Arbeitskräften und Aufbruchstimmung: In den 1960er-Jahren wurden die Staumauern Nalps und Curnera errichtet. Im Familienarchiv ist dazu ein Bild aus dem Sommer 1961 erhalten, als mein Vater vor einem der Bau-Schilder entlang der Hauptstrasse durchs Tal posierte – er half damals gegen ein kleines Taschengeld einem Geometer bei Vermessungsarbeiten: Ziemlich genau hinter dem …
WeiterlesenZum NEAT-Durchstich: Video vom Tunnelbau
Die Woche vor dem grossen NEAT-Durchstich steht in JacoBlök ganz im Zeichen des Gotthard-Basistunnels. Im letzten Beitrag war zu sehen, wie die Landschaft über den beiden Röhren aussieht. Heute gehts in den Untergrund. Dieser Beitrag ist am 6. Dezember 2009 bereits erschienen; der Rohstoff ist nochmals ein Jahr älter. Damals kam man – rund einen Kilometer unter dem Stausee Nalps – kaum mehr als einen …
WeiterlesenDie Kraft der Berge aufsaugen
In einer Woche herrscht hier in Sedrun Hochbetrieb – die erste Röhre des Basistunnels wird durchschlagen, tief unter dem Piz Vatgira, dieser markanten Pyramide im Val Nalps, hier leicht rechts von der Bildmitte: Mehr zum Piz Vatgira – der höchsten Überdeckung des Basistunnels – in wenigen Tagen in JacoBlök. Heute war einer dieser güld’nen Herbsttage, wie es sie nur im Tujetsch geben kann. Es war …
Weiterlesen«Sie wollen andere als Vollidioten darstellen»
Leider ein weiteres Kapitel im schwarzen Buch “beim Sunrise-Kundendienst anrufen”. Vorgängig: Ich bin ein grosser Fan von Sunrise und finde es wichtig, dass im Telekommarkt eine gesunde Konkurrenz herrscht. Die Liberalisierungs-Verhinderungs-Politik der Swisscom halte ich für gelinde gesagt fragwürdig. Nur scheint sich langsam herauszukristallisieren, dass der Kundendienst bei der Swisscom stimmt – und bei Sunrise cablecommässig den Bach runter geht. Dieses Erlebnis von gestern untermalt …
Weiterlesen