Mit Paul Senn hatte ich quasiberuflich näher zu tun, Cartier-Bresson habe ich mir im Frühling in Zürich angeschaut, und nun empfehle ich Hans Steiner wärmstens weiter (genau, das ist der mit den Badekappen-Mädels). Noch bis am 9. Oktober sind seine Bilder in der Fotostiftung Winterthur zu sehen. Ich könnte tagelang solche Alltagssituationen aus nie selbst erlebten Zeiten einsaugen. Gucken, wie sich der Waisenhausplatz verändert hat. …
WeiterlesenSpiegelbilder 1974-2011 und Zeitraffer 2010-2011
Inzwischen ist der Schnee bis auf ein paar Flecken weg, aber am Sonntag war die Stimmung am gleichen Ort, wo ich wenige Tage zuvor noch im See schwamm, doch wesentlich unsommerlicher: Mein Vater hatte das mit den Spiegelbildern im Val Nalps schon anno 1974 sehr virtous probiert und gewann mit dem folgenden Foto sogar einen Preis – damals noch auf richtigem Film, von Hand in …
WeiterlesenSeltsame Kontraste: Schnee auf 1400m
Nachdem zwischen 5 und 6 Uhr an Schlaf kaum zu denken war, da ein allerheftigstes Gewitter mit Dauerblitz, -donner und Sturmböen über das Tujetsch fegte, war das Erwachen recht schräg: Nur noch 1.3 Grad nach all den Kurzehosen-Schwitz-Bergseebadetagen – na dann heizen wir doch mal den Specksteinofen ein, stellen die umgewindeten Blumentöpfe wieder auf und werfen mit grossen Augen einen Blick auf die Temperaturkurve der …
WeiterlesenLeichengeruch am jungen Rhein
Eigentlich kommt dieser Blog meistens sehr brav daher. Drum nehme ich die Gelegenheit gerne wahr, mit Splatter-Bildern bei den Liebhabern etwas stärkeren Tobaks zu punkten – an sich wollte ich heute auch noch im zweiten grossen Sedruner Stausee schwimmen… … aber ich war zu spät dran. Und vor allem schwamm im Lai da Curnera schon was anderes! Ich folgte dem strengen Geruch auf der Staumauer …
WeiterlesenPrivatstrand auf 2000m statt überfüllte Aare
Zwei Wochen Kater- und Gartenhüten im elterlichen Sedruner Hause heisst normalerweise Wetterglück: Im Mai 2009 wars früh Hochsommer, und dieses Jahr ist rechtzeitig auf Ende August der Höchstsommer da. Anfangs war ich etwas enttäuscht, dass ich diese Tage nun ohne die fast 22 Grad warme Aare verbringen muss, die mir im Juli so gefehlt hat. Letzte Woche nahm ich zwar nochmals eine tüchtige Überdosis und …
WeiterlesenSchlussspurtsommer
Jetzt gibt er Vollgas. Iz afä. Die Bilder gleichen sich jedes Jahr, aber nach diesem nasskalten Bishersommer 2011 ist das finale molto furioso umso schöner.
WeiterlesenDienst nach Vorschrift bei der Grünabfuhr
Eine Familie in unserer Strasse hatte heute etwas mehr Grünzeug als sonst zu entsorgen. Ich war bereits gewarnt und ahnte, dass das nicht gut kommt: Neben dem grossen Grünabfall-Container standen zwei feinsäuberlich bereitgemachte graue Plastiksäcke mit weiteren kompostier- oder häckselbaren Abfällen. Doch eigentlich dachte ich mir: Das wäre ja jetzt echt ein Witz, wenn die das stehen lassen würden. Nach dem Aareschwumm standen die Säcke …
Weiterlesen