Gärtnertag

Einst fand die “Vereinigung für Bern”, mein Vordachgarten sei awardwürdig. Damals musste ich für jemanden Geranien hüten. Seit ich aber das rote Berner Hausgemüse tunlichst meide, gabs auch keinen Preis mehr – 7 Lavendelsorten hin oder her. Immerhin: Die AltersheimbewohnerInnen gegenüber finden den kleinen botanischen Garten ganz nett.

Weiterlesen

Ein echt scharfer Tropfen

“Ökonomierat Johann Geil Erben” – welch edle Bezeichung für ein Weingut. Die keltern am Geyersberg einen echt scharfen Tropfen – das bekommt “Spitzenwein” eine ganz neue Bedeutung: Laut einem Önologie-Magazin duftet dieser Wein wie ein frisch gepflückter Pfirsich, ist im Geschmack saftig und elegant – yummie… von einem Abgang stand aber leider nichts. Da kommen einem doch glatt Erinnerungen an Loriot hoch: “Abgezapft und original …

Weiterlesen

Jugendsünden

Soeben auf einer alten Video-2000-Cassette gefunden: Wer kennt den “Rätselflug” noch? Eine Jugendsünde Günther Jauchs aus dem Jahre 1982 – mit von der Partie war auch Bernhard Russi. Damals durfte man noch ungestraft mit dem Heli wahllos durch die Gegend fliegen und bei irgendwelchen ob soviel westlicher Dekadenz staunenden Drittweltlandbewohnern dumme Fragen stellen, wo denn wohl der Schatz sein könnte. Auf dem Tape war auch …

Weiterlesen