Zwischen roten Felsen

Nach einigen Tagen grauem Himmel und Regen – das Genuatief platzierte sich rechtzeitig zum Ferienbeginn an seinen angestammten Ort – ist der Hochsommer zurück in der Provence und an der Côte d’Azur. Wirklich schöne, einsame und einfach erreichbare Strände sind rar an der französischen Riviera. Auch diesen Tipp sollte man in der Hochsaison eher nicht versuchen – die Chancen auf einen Parkplatz dürften annähernd null …

Weiterlesen

Fräulein, sofort zurücksenden!

Kürzlich in einem Chrache im Berner Oberland gesehen: Das altehrwürdige graue Teil funktionierte bestens. Auf dem iPhone daneben hiess es nur “Kein Netz”. So ein graues Monstrum mit Wählscheibe (und so ein Bleistiftspitzer!) stand vor Jahrzehnten tatsächlich zu Hause herum. Aus der Diasammlung ist dieses Bild von 1977 erhalten – Klein Blöker mit edlem Langhaarschnitt posiert mit Telefon nebenan: Wenige Monate zuvor hatte die PTT …

Weiterlesen

Sat-Schüssel statt Abo-Abzocke: TV-Empfang einfach selbst gemacht

Zusammenfassung: Abogebühren von TV-Anbietern (Kabel, Telefondose) können durch das Aufstellen einer Satellitenschüssel leicht vermieden werden. Tausende von Franken lassen sich so binnen zehn Jahren sparen. Auch zeitversetztes Fernsehen ist so kein Problem. In diesem Text wird beschrieben, wie das geht. Alle Preisangaben in diesem Text stammen vom August 2012, mit Ausnahme einer markierten Ergänzung vom September 2016. _____________ Ein regelmässiger Leser von JacoBlök schreibt: Ich …

Weiterlesen

Wenn Wirte den Beruf verfehlen und für Hahnenwasser Geld wollen

Es sind die Augenblicke, in denen man sich für die Schweizer Gastronomie schämt: Man bestellt zu einem Mehrgänger Wein und beschliesst spontan, dass man Lust auf kohlensäurefreies Wasser hat – “und noch etwas Hahnenwasser bitte”. Schliesslich ist das Wasser hierzulande massenhaft vorhanden, meistens fein und praktisch gratis. Was vielerorts im Ausland längst ungefragt auf dem Tisch stehen würde (vielfach sogar eisgekühlt), kostet in diesem Langnauer …

Weiterlesen

In 12 Stunden mit 8 Verkehrsmitteln in den Süden

Was für ein Tag. Sedrun-Seillans via Bern in 12 Stunden. Vom Bündner Oberland in die Provence mit fast allen verfügbaren Verkehrsmitteln. Das sind Tage, die ich liebe. Start in Sedrun morgens um halb elf mit der MGB… … RhB und SBB via Chur-Zürich – unterwegs arbeitend – bis Bern, wo es zu Fuss weitergeht… … zum Bus in die Stadt… … mit der Marzilibahn an …

Weiterlesen

Badesee Sedrun: Schwimmen in der Skiliftstation

Ich war anfangs skeptisch, ob dieses Angebot wirklich am richtigen Ort sei – der erste Schwumm im neuen Sedruner Badesee heute belehrte mich aber eines besseren. Eine wunderschöne Kulisse in Surrein drüben (klicken für grösseres Panorama): Surrein ennet dem Rhein ist im Winter ein grosses Schattenloch – und im lag Sommer bisher abseits der beliebtesten Touristenorte im Tal. Langjährigen Besuchern läutet der Name “Surrein” vor …

Weiterlesen