Im Nachhinein sind auch Wetterfrösche immer klüger… Doch dieser Text vom Dienstag sagt uns vor allem einiges über die Geographiekenntnisse unserer allseits beliebten Abendzeitung: Schon mal was von “Moûtiers” gehört? Noch besser sind die verlinkten Hochwasservideos: Das soll in Bern sein? Nee – ein Klick auf das YouTube-Video beweist: Es ist Neuenegg. Hey – who cares, sind ja auf der Strasse nur 16km bis Bern. …
WeiterlesenDonnerstag Mittag in Bern: Video und Bilder
Bern scheint mit einem blauen Auge davon zu kommen: Die Niederschläge sind am nachlassen, die nach dem Hochwasser 2005 getroffenen Massnahmen haben sich bewährt. Zwar sind entlang der Aare – namentlich in der Matte – etliche Keller und Räume überflutet, aber die Strassen wurden nie zu reissenden Flüssen wie anno 2005. Hier hats neue Bilder aus dem Altenberg und aus der Matte und auch ein …
WeiterlesenNeues Video und neue Bilder aus dem Berner Mattequartier
Die Lage in der Matte ist angespannt, aber stabil: Der Pegel das Aare hat sich (Stand 3 Uhr morgens) auf hohem Niveau stabilisiert bzw. sinkt sogar leicht. An der Schwelle werden ganze Baumstämme aus dem Fluss geholt und zersägt. Nach einem Spaziergang mit Rosmarie und Peter von matte.ch (mit neuen Fotos) hat der rasende Reporter nun neues Bildmaterial – die Fotos sind hier, ein neues …
WeiterlesenHochwasser in Bern: Aktuelle Bilder
Am Montag war noch ein friedlicher Aareschwumm angesagt, gestern wurde es kalt – und heute um 15 Uhr begann es zu regnen wie aus Kübeln: Die Aare ist bis jetzt um 21.45 Uhr so stark angeschwollen, dass ein erneutes Hochwasser im Stile von 1999 und 2005 befürchtet werden muss. Für das 50m von meiner Wohnung entfernte Mattequartier wurde zuerst eine Hochwasserwarnung ausgegeben. Etwas später wurden …
WeiterlesenNeues Natel-C oder PC für 4000 Stutz gefällig?
Kürzlich auf dem erzeugerlichen Estrich gefunden: Ein gebrauchsfähiges Handy… öh, Handy? Ein Fall fürs Museum, klar – aber das waren noch Tastaturen, auf denen man den richtigen Knopf auf Anhieb traf! (Gut, das Nokia 6233, das daneben liegt, hab ich immer noch lieber.) Das Motorola-Gerät war vermutlich Ende der 1980er-Jahre und Anfang der 1990er-Jahre im Einsatz. Und ist etwa 4kg schwer. Wieder einmal ein Hinweis …
WeiterlesenSwisscom / Bluewin: Es geht auch top
Um Omo Sherif und Franki zu beweisen, dass ich sogar meine ärgsten Feindbilder loben kann, wenn die betroffenen Firmen das verdient haben: Ja, ich habe durchaus auch gute Erfahrungen mit Buden gemacht, die auf meiner privaten schwarzen Liste stehen. Als Mädchen für alles, das in 90% des Bekanntenkreises (und vermutlich etwa 85% des Restes der Welt) für Notebook-Käufe, PC-Support und Hardwareerweiterungen zuständig ist (“Duuu, da …
Weiterlesen1320km bis Rotterdam
Es herrscht zwar stets Hochbetrieb da oben, aber es ist eben doch wunderschön an der Rheinquelle. Lai da Tuma (Tomasee), 31. Juli 2007 – und hier im Oktober 1983 kurz nach der Erstbesteigung des Badus…
Weiterlesen