Ich erinnere mich noch gut, wie ich als Kind in Sedrun bei Sofia Schmid im Laden einkaufte, in dem sich heute die Filiale der Bäckerei befindet. Der Laden war beschriftet mit “Sport / Photo / Drogen” – erst als Teenie realisierte ich die Zwedideutigkeit dieses Angebotes: Natürlich verkaufte unsere Nachbarin Sofia keine Drogen im heutigen Sinne (damals sagte man im Alltag schliesslich auch noch nicht …
WeiterlesenKategorie: Sedrun
Die zweite und meine eigentliche Heimat: Geschichten und Bilder aus der Surselva
Weg von Sunrise? So viel teurer ist die Swisscom nicht – oder sogar günstiger!
Ich fresse Kreide und empfehle nach den Erfahrungen in diesem Jahr erstmals, zu Swisscom zu wechseln bzw. Sunrise zu meiden. Zur Erinnerung: Seit es diesen Blog gibt, geissle ich die Geschäftspolitik der Swisscom immer wieder. Die Empfehlung für Swisscom statt Sunrise kommt folglich in etwa der Aussage gleich “Christoph Blocher empfiehlt, SP zu wählen”. Ich war seit 1999 bei diAx/Sunrise und gehöre zu jenen, die …
WeiterlesenWieder tagelang keine Sunrise-Netz in Sedrun, Kommunikation mangelhaft
Zusammenfassung: Nach der dubiosen Geschichte mit den Premium SMS im Sommer, dieser bekannten Geschichte und den anhaltenden Problemen beim Kundendienst geht es leider weiter mit unangenehmen Erfahrungen mit Sunrise – wie damals im Januar fiel auch im Herbst das Sunrise-Mobilnetz wieder für vier Tage aus, wenige Tage später wieder für einige Stunden, Ende November / Anfang Dezember wieder teils tagelang. Zwischen dem 4. und 11. …
WeiterlesenBad in Nizza, Schneeballschlacht in Sedrun
Jetzt beginnt wieder die schöne Zeit der Gegensätze meiner beiden Zweitheimaten. Gestern in Cagnes-sur-Mer bei Nizza im hohen Wellengang zu schwimmen war wunderbar – nur noch ein paar unentwegte Einheimische sassen im 22 Knoten starken Südwestwind oder flanierten zwischen den Palmen: Heute die mistralsiert klare Luft im Olivenhain geniessen, den Blick weit aufs Mittelmeer hinaus, die Sicht bis zum fast 100 Kilometer entfernten Coudon im …
WeiterlesenIn 12 Stunden mit 8 Verkehrsmitteln in den Süden
Was für ein Tag. Sedrun-Seillans via Bern in 12 Stunden. Vom Bündner Oberland in die Provence mit fast allen verfügbaren Verkehrsmitteln. Das sind Tage, die ich liebe. Start in Sedrun morgens um halb elf mit der MGB… … RhB und SBB via Chur-Zürich – unterwegs arbeitend – bis Bern, wo es zu Fuss weitergeht… … zum Bus in die Stadt… … mit der Marzilibahn an …
WeiterlesenBadesee Sedrun: Schwimmen in der Skiliftstation
Ich war anfangs skeptisch, ob dieses Angebot wirklich am richtigen Ort sei – der erste Schwumm im neuen Sedruner Badesee heute belehrte mich aber eines besseren. Eine wunderschöne Kulisse in Surrein drüben (klicken für grösseres Panorama): Surrein ennet dem Rhein ist im Winter ein grosses Schattenloch – und im lag Sommer bisher abseits der beliebtesten Touristenorte im Tal. Langjährigen Besuchern läutet der Name “Surrein” vor …
WeiterlesenDie Presseschau von 1893 an der Hauswand
In Rueras wird derzeit ein altehrwürdiges Haus saniert. Isoliert man heute mit 20cm dicken Spezialplatten, reichten damals auch zwei Lagen alte Zeitungen. Was für eine Fundgrube für Nostalgiker und Historikerinnen – diese Ausgaben der “Gasetta Romontscha” dürften auch in Archiven zu finden sein, aber denen fehlt die besondere Aura, seit sage und schreibe 120 Jahren (mehr oder weniger) den Elementen ausgesetzt gewesen zu sein. Die …
Weiterlesen