Wie zu erwarten war: Kaum in Bern, schon wieder rauchende Köpfe. Liebe SBB, wann verbietet ihr das Rauchen wirklich konsequent auf eurem Hoheitsgebiet? – Statt in den Zügen rauchen die Leute nun einfach am Perron – nach einer angenehm qualmlosen Fahrt atmet man in der Menschenmasse zwischen Zugtüre und Unterführung noch mehr Krebsli ein als vor dem 12. Dezember 2005 im Raucherabteil. Aber auch in …
WeiterlesenKategorie: Rauchen
Vieler Egomaninnen und Egomanen sorgen mit ihrer Sucht immer wieder für Ärger. Rants rund um den blauen Nervdunst.
Frische Luft und viel Platz
Über diesen Eintrag werden wir uns in 20 Jahren ebenso wundern wie wir uns heute fragen, weshalb mal in Trams und Flugzeugen je rauchen durfte (letzteres habe ich selbst noch erlebt, auf einem United-Flug Washington-Zürich im Oktober 1993, heute unfassbar): Heute war der erste rauchfreie Tag in Schweizer Zügen. Welch Wohltat! Plötzlich viel mehr Platz. Kein in die Nichtraucherabteile rüberschwappender Mief mehr. Keine brennenden Augen, …
WeiterlesenMen at smoke
Zwei Fragen des Tages: Erstens bin ich mit stinkenden Kleidern heim gekommen. OK, das war keine Frage. – Also anders: Warum konnten die Betreiber des öffentlichen Verkehrs das Rauchverbot in Zügen und an Bahnhöfen, verdammt nochmal, nicht sofort einführen, zack, punkt? Es nervt seit Jahren, dass man im Nichtraucher sitzt und trotzdem von den Suchthaufen im Raucher die Hälfte abbekommt. Was soll diese Frist von …
Weiterlesen