Die bange Frage für Stammgäste im Restaurant Eigergletscher lautete heuer: Gibts die Rahmschnitten noch? Und um die wichtigste Antwort gleich vorweg zu nehmen: JA, es gibt sie noch, und sie sind immer noch gleich fein. Urs und Elsbeth Zumbrunn verabschiedeten sich diesen Herbst als Wirte-Paar vom Jungfraujoch und Eigergletscher und übergaben damit auch die höchstgelegene Confiserie Europas ihrem Nachfolger (Video von “Schweiz Aktuell” anschauen). Würde …
WeiterlesenKategorie: Nette Orte
Approved by JacoBlök: Wo man unbedingt hin muss – ob in die Ferien, für ein Wochenende oder auch nur einen Abend
Montags auf der Piste: Welch sensationeller Skitag!
Manchmal erstarre ich ob solcher Bilder schon fast in Ehrfurcht vor der Natur. Und natürlich vor den zahlreichen ZügelhelferInnen, die so gut gearbeitet haben, dass mitten in der Umzugsmaschinerie ein Tag an der Sonne drinlag. Diese Szenerien sind einfach umwerfend – ebenso die Pisten rund um die Kleine Scheidegg: Wann erlebt man die Wixi- und Honegg-Pisten schon mal derart menschenleer, dass man im Umkreis von …
WeiterlesenStart in die Skisaison 2009/10
60 Skitage aus dem letzten Winter gilt es zu schlagen – das ist heute schon ein unmögliches Unterfangen: In den meisten Skigebieten liegt kein Schnee, und im Dezember müsste man für einen Rekordwinter schon tüchtig Skitage sammeln. Aber egal – auch wenn wir dem schneereichen Saisonstart vor einem Jahr nachtrauern, der gestrige Montag war in Zermatt ein würdiger Vertreter der Ersteskitagespezies.
WeiterlesenMagere Olivenernte 2009
“C’est une année maigre dans notre région”, seufzt Olivenmühlen-Betreiber Pierre Stalenq – letztes Jahr verbrachte er wohl einen der stressigsten November seines Lebens, derart viele Oliven waren zu pressen. Heuer herrscht auf seinem Bauernhof in Fayence gähnende Leere – ein paar Kisten Oliven stehen verloren in der Gegend herum, wo 2008 alles vollgestopft war. Auch wir seufzen: Vor Jahresfrist gabs aus 211 Kilo Oliven 28.5 …
WeiterlesenNizza im November
Der Genfer Nieselregen ist schnell vergessen. Die Wolken hängen tief, schon ab 2500m gleissender Sonnenschein. Kaum ist der Flieger über dem tief verschneiten Vanoise-Massiv, beginnt auch schon der Sinkflug, der in der üblichen 270-Grad-Kurve über dem Mittelmeer endet, Ziel Nizza, Piste 04L. Keine 40 Minuten zwischen kalter Mittellandtristesse und Offene-Jacke-Wetter mit Salz in der Luft. Über Isola sieht man noch wunderbar unsere Reiseroute vom September, …
WeiterlesenHerbstzauber
Möge möglichst lange kein Herbststurm kommen und die prachtvoll güld’nen Blätter runterwinden… (Obige Fotos: Solothurn, 29. Oktober 2009 und Abschiedsfahrt auf der Weissensteinbahn am 22. Oktober 2009 – heute vor einem Jahr lag hier Schnee!) (Gurten / Bern, 27. und 31. Oktober 2009)
WeiterlesenÜber Nebenstrassen nach Hause
Auch die schönsten Ferien haben ein Ende. Aber dann kann man sie ja würdig zu Ende gehen lassen: Mit Nebensträsschen in der Haute Provence und einem Alpenpass mir der wohl schmalsten Hauptstrasse Europas statt sieben Stunden Autobahn. Was sie wohl in Les Lattes den ganzen Tag so tun? Begegnungen mit anderen Blökern Zwischen Briançonnet und Vernières Aussicht hinunter ins malerische Entrevaux Über den Col de …
Weiterlesen