Ich habe wirklich mein Bestes gegeben. Aber mit Verlaub – Prag hat einfach ganz banale Ziegelsteindächer. Schlicht und ergreifend. Mehr Bilder hier.
WeiterlesenKategorie: Nette Orte
Approved by JacoBlök: Wo man unbedingt hin muss – ob in die Ferien, für ein Wochenende oder auch nur einen Abend
Die Göttin der Eurovision
Zu den Zeiten, als ich “Pan Tau” guckte (bzw. wenig zuvor die klassischen tschechischen Märchenfilme und wenig danach brillante Serien wie “Die Besucher“, wo übrigens wie bei Pan Tau Jindřich Polák Regie führte), kam vor den Übertragungen der wichtigen Skirennen auch stets das Eurovisionssignet mit den EU-mässig angeordneten Sternen. Heute Morgen in Prag entdeckte ich an der Úvoz-Strasse endlich die Kombination aus beidem: Tschechisch und …
WeiterlesenÜber den Dächern von Prag
Wer ein Apartment von “Castle Steps” mietet, bekommt eine gediegene kleine Wohnung irgendwo an einem schönen Ort in Prag – und sieht dann auf dem Balkon zum Beispiel, was ich jetzt gerade sehe: Darum sei diese Zimmervermietung schon nach einem halben Tag in der Stadt wärmstens empfohlen. Und sonst? Goldenes Herbstlicht über den bisher unentdeckten goldenen Dächern. Ein schöner “first contact”. Mehr Bilder hier.
WeiterlesenSchneehäsli
It falls – oder zu deutsch: Es herbstelt. Auch am Männlichen, wo der Blöker zum meteorologischen Winter… pardon, Herbstbeginn Schneehäsli besuchte. Schon gestern Abend erschien die Jungfrau verdächtig winterlich… … heute Mittag bestätige sich der Eindruck am Männlichen, zumindest im Schatten: Beruhigend hingegen im Hinblick auf einen Vielleicht-ja-doch-noch-Aareschwumm: Im Tal unten kontrastierte das Schwimmbad schön mit dem Schnee oberhalb von rund 2000m: Aber eben, der …
WeiterlesenÖrblö
Die Botanische Gesellschaft beim einnächtlichen gemeinsamen Betrachten des Gebüschs am Fluss? Weit gefehlt: Mich Gerber bespielt beim Fähribeizli die Blaue Stunde, l’heure bleue. So muss das Einnachten sein. Wunderbar. Eine Stunde zuvor im Lorrainebad… … kam die Bange Frage auf: War dies der letzte Schwumm bei halbwegs erträglichen Temperaturen in der Aaresaison 2010?
WeiterlesenVor 20 Jahren: Auf dem GR20 in Korsika
Als ich mir letzte Nacht nach getaner Arbeit morgens um halb vier noch einen Drink vor dem Einschlafen gönnte, lag da so ein trashiges Hochglanzmagazin des Pays de Fayence auf dem Tisch – wie so vieles hier nach dem Motto “je südlicher, desto selbstgemachter das Design”. Doch der Text “L’île de beauté” packte mich – nicht nur, weil man von hier aus an klaren Wintertagen …
WeiterlesenSonne dank Sturm
Der Mistral ist schon ein netter Kerl – kaum waren die wolkenbruchartigen Regenfälle am Samstag vorbei, kam die Sonne wieder. Innert Minuten kehrte das Wetter von trüb und nass zu stürmisch und glasklar, am Horizont zeichnete sich der 85km von Seillans entfernte Coudon bei Toulon markant wie immer bei dieser Wetterlage ab, und die Schiffe in der Bucht von St. Raphael schienen zum Greifen nah: …
Weiterlesen