Vor 25 Jahren: Skifahren in Scuol anno 1985

Da müssen wir uns aber sputen, dass das noch in die Jubiläumskategorie “vor 25 Jahren” fällt. Korrekterweise ist dieses Video auch schon 25 Jahre und 10 Monate alt. Wir schreiben den Februar 1985 und befinden uns in Scuol: Die Pisten hatten noch Buckel, anstelle von 6er-Sesselbahnen standen Stangenschlepper und Skilifte mit teils kurzen Bügeln am Hang, Schneekanonen waren erst in Langenbruck oder Savognin im Einsatz, …

Weiterlesen

Einen Stein gebären

Nein, das konnte kein Krampf infolge Renovationsüberarbeitung sein. Dieser Schmerz morgens um fünf war irgendwie anders als die gewohnten Bett-Morgen-Streck-Überdehnungskrämpfe. Und an einem komischen Ort. Da drin ist doch… die Niere? Huch? Der iPod lag neben dem Bett, und als ich nur noch laut und verkrampft atmen konnte, tippte ich mal “Nierenkolik” ein – und zumal die Beschreibung in Wikipedia zu 100% passte, stand bald …

Weiterlesen

Welche Berge sind das? Geo-Hilfe willkommen!

Für einmal ein kleiner öffentlicher Hilferuf. Die Aussicht vom neuen Wohnort ist tatsächlich atemberaubend – und den allseits interessierten Blöker interessiert es natürlich, was er da vom Balkon aus für Sachen sieht. Beim Bantiger, Bundeshaus und Weissenstein (samt Sesselbahn-Schneise und Kurhaus) ist die Sache ja noch klar: Aber bei den weiter hinten gelegenen Bergen gen Osten tappe ich im Dunkeln. Heute war endlich ein Morgen …

Weiterlesen

Neue Kommentar-Spam-Masche aus deutschen Landen

Zunächst einmal: Liebe Marketing-Tröten, die meinen Blog derzeit mit manuellen Spamkommentaren abfüllen: Lasst es sein, eurer Müll wird einfach gelöscht. Was ist passiert? – In letzter Zeit scheint sich eine neue Kommentarspam-Masche breit zu machen. Den Normalmist (Viagra und Co.) kann man softwaremässig filtern, das ist kein Problem. Nun haben aber irgenwelche findigen Köpfe entdeckt, dass man Webadressen zwecks breiter Streuung und Suchmaschinenoptimierung (so meinen …

Weiterlesen

Nächtlicher Waldspaziergang bei 32cm Schnee

Ich glaube, wir sind an den schönsten Ort der Welt gezogen. Angesichts der Stimmung hier beim Steinhölzli, die ich soeben freuden-durch-den-Wald-taumelnd reingezogen habe, vergisst man spielend, dass man noch rund zwei Wochen auf einer Baustelle lebt, ohne Bad, mit einem Waschtrog und WC im Keller à la Campingplatz. Nach dem Wahnsinns-Schneetag heute liegen knapp über 30cm Schnee in Bern. Und der will genossen werden. Was …

Weiterlesen

Berner Winterzauber

Nein, gutes Zügelwetter ist das nur bedingt. Und auch die Temperaturen sind nicht wirklich aber-im-neuen-Haus-läuft-doch-die-Heizung-noch-gar-nicht-konform. Doch die ersten Flachland-Schneetage einer Wintersaison haben stets etwas Magisches – das macht die Aussicht vom neuen Ort aus noch besser! Nun aber zurück an die Schleifmaschine und an die Zügelkisten…

Weiterlesen

Föhn sei Dank – viel Schnee zum Saisonstart

Bei aller Liebe zur Haus-Umbauerei: Ein wenig Skifahren muss halt schon sein. Dank der diversen Südstaulagen dieses Herbstes konnte Cervinia schon Anfang November öffnen – inzwischen herrschen hochwinterliche Verhältnisse auf der Südseite des Zermatter Skigebietes. Und sogar das Wetter war weitaus besser als angekündigt. Nachtrag: Am Mittwoch wars noch schöner… Mehr Fotos hier.

Weiterlesen