Ach, wär das schön gewesen – Bilder von der heutigen Sonnenfinsternis inmitten der Tujetscher Bergwelt. Das Wetter ist seit Tagen (abgesehen von etwas Nebel) schön, bis zur Föhnlage solls auch so weitergehen, die angesagten “hohen Wolkenfelder” dürften die Sicht nicht trüben. Los gings auch mit einem wunderschönen Morgenrot… … ich wanderte um 7.45 Uhr (für einen Morgenmuffel mitten in der Nacht) dick eingepackt bei minus …
WeiterlesenKategorie: Das Leben
Was halt so passiert und was es mit einem denkt: Der vollständige Blog-Inhalt
Das war 2010 – die Bilder und Texte des Jahres
Wieso lange überlegen? Wie am 31. Dezember 2006, 31. Dezember 2007, 31. Dezember 2008 und 31. Dezember 2009 sag ich einfach: Ein gutes Jahr, fürwahr. Momentan haben wir aber noch 2010 – und da gabs etliche schöne Momente: Wie üblich an dieser Stelle das “Best Of JacoBlök 2010” – der Rückblick auf die aus persönlicher Warte wichtigsten Blogbeiträge des Jahres: Winterfreiluftbüro auf dem Gurten: Weil …
WeiterlesenNebel?
Ach ja, Nebel und Tauwetter – da war doch mal was… aber wer bleibt denn bei diesen Verhältnissen schon im Flachland und tut sich sowas an? Soeben in Sedrun: Heute Nachmittag auf Cungieri: (Panorama-Foto: Lucas Jacomet – klicken für grosse Fassung)
WeiterlesenEs gibt kein schlechtes Wetter…
… nur ungeeignete Ausrüstung, pflegen wir amix zu sagen, wenn Göttikinder oder Griesgrame finden “bei solchen Verhältnissen geh ich doch nicht raus”. Dasselbe sollte man auch der älteren Frau sagen, die sich – mit dem denkbar schlechtesten Schuhwerk und “steigeisenfreien” Krücken unterwegs – in diesem TV-Beitrag lauthals über den schlechten Winterdienst aufregt. Mit solchen Leuten habe ich null Mitleid. Meine ältesten Sedruner Verwandten waren selbst …
WeiterlesenWeikrismöss
Es geht halt schon nichts über weisse Weihnachten. Die Aussicht auf die verschneite Altstadt und die Schlittelspuren am Bantiger im Stephanstagabendrot sind ein nettes Dessert. Mei ol jur krismössis bi wajdt.
WeiterlesenVor 20 Jahren: Weihnachtsprogramm 1990
Ende der 1980er und in den 1990er-Jahren war es hip, in Trailer und Jingles Zitate aus Filmen, völlig themenfremden Interviews oder Hörbüchern einzubauen (ja, das gabs schon damals – einfach auf Cassettli). Jean-Luc Wicki und ich trieben diese Kunst ziemlich ad absurdum; so erschien in der Ankündigung des Weihnachtsprogrammes 1990 von Radio Raurach plötzlich Pirmin Zurbriggen im dichten Schneetreiben… (Lieber in eigenem Player hören – …
WeiterlesenSchlacke als Isolation
Die Sanierung unseres alten Hauses kommt langsam in die Endphase. Fertig wirds zwar dieses Jahr nicht mehr – aber Zeitpläne sind ja bekanntlich dazu da, über den Haufen geworfen zu werden. Inzwischen verputzt der Blöker, der einst dachte, zwei linke Hände zu besitzen, auch Wände oder verlegt Böden – so viele praktische Dinge wie diesen Spätherbst hat er vermutlich schon lange nicht mehr gelerent. Ich …
Weiterlesen