Vom Stotter-Referat zum Science Slam

Es gab mal Zeiten, da sass ich als frischgebackener Geschichtsstudi in einem Proseminar, und der Dozent gab bekannt, dass er heuer erstmals keine handgeschriebenen Proseminararbeiten mehr akzeptieren würde – nur noch Schreibmaschine oder Computer! Brutale News für etliche Teilnehmende. Denn einen Compi besass im Herbst 1993 kaum jemand, schon gar keinen portablen. Manche hatten nicht mal eine Schreibmaschine. Die Rettung: In der brandneuen Unitobler hatte …

Weiterlesen

Sommerwald

Der Winterwald eine Gehminute vom Haus war die perfekte Begrüssung im neuen Quartier. Begeistert stellen wir fest: Auch der Sommerwald ist zwar ein gefährlicher… … aber nicht minder schöner Ort. Steinhölzli forever! Und zum ersten Ausflug mit dem brandneuen Stromvelo (Testbericht dazu demnächst) gings endlich unbeschwert und schweissfrei noch etwas den Hügel hoch gen Blinzern. Fünf Minuten in die Innenstadt, fünf Minuten aufs Land. Ein …

Weiterlesen

Hochsommermai

Sommer in der Stadt! Die Aare nähert sich rund sechs Wochen zu früh der 16-Grad-Marke, in den Altstadtgassen wird sonnengebadet… … und bei uns oben schlägt der Rosenspalier aus, und die Weichselkirschen, die doch noch erst gerade Blüten waren, haben schon eine stattliche Grösse. Sollte man das wirklich mal durchziehen und während der offiziellen Skisaison (Zermatt/Cervinia hat noch bis morgen offen) am Morgen skifahren und …

Weiterlesen

Wildpflanzen und Maikäfer

Am ersten Mittwoch im Mai findet auf dem Berner Waisenhausplatz jeweils der Wildpflanzenmärit statt – im Premierensommer mit einem eigenen Garten war natürlich Grosseinkauf angesagt. Was halbwegs per öV transportiert werden konnte, musste mit. Weniger Freude machen hingegen diese Kumpels hier, die ich aus einem Topf vom letzten Herbst befreit bzw. aus dem selbigen verbannt habe… … keine Ahnung, obs Maikäferlarven oder Rosenkäferlarven sind, aber …

Weiterlesen

Got it! Aber wo gibts das iPad2 in der Schweiz?

Zugegeben, das ist was für Freaks mit einem GA, Gutscheinen und der Möglichkeit, mobil zu arbeiten. Aber für dieses Gadget, für noch etwas mehr Mobilität und für sowas war ich zu fast allem bereit… Da ich kürzlich etwas in die Reparatur geben musste, hatte ich eine Art “Sorry-Gutschein” von Interdiscount: 50 Franken Rabatt bei einem Einkauf ab 500 Franken. Was ich normalerweise als unverschämt bezeichnen …

Weiterlesen

1981 auf einem Mini-TV, 2011 in HD

Hochzeit? Wer redet denn heute von Hochzeiten? Natürlich – da war irgendwas Heiratiges… vor 30 Jahren und heute… aber das wirkliche Ereignis des Jahres 1981 war der erste Start des Space Shuttle. Auf einem kleinen TV mit Drehknopf guckte ich damals als neunjähriger Raumfahrtfan die Sendungen mit Bruno Stanek. Ab und zu durfte ich bei den Grosseltern auf einem grösseren Fernseher schauen, und da stand …

Weiterlesen