Als “Vicious Games” von Yello in der Hitparade war, hatte ich gerade mal ein paar mickrige Wochen Schul-Englisch intus. So wars wenig verwunderlich, dass ich stattdessen “Fisher’s Games” verstanden hatte, mich aber immer fragte, was die prickelnde Stimmung des Songs mit einem Tag am See zu tun haben sollte. Letzte Woche wollten ein paar Russen auch “Fisher’s Games” machen, versandten ein paar Tausend Postfinance-Phishing-Mails an …
WeiterlesenKategorie: Das Leben
Was halt so passiert und was es mit einem denkt: Der vollständige Blog-Inhalt
Anfang Juni in der Stadt
Wenn Mitteregger am offenen Fenster Klavier spielt und der Wind wieder übers Meer weht, ists endlich wieder mal richtig Sommer. Nur die heimlich nach oben schauenden Damen sind irgendwie zu Hause geblieben. Dabei ists oben schön, und die frischen Spargeln vom Märit dampfen auf dem Dach: Zuvor auf dem warmen Granit des Bundesplatzes – ach ja, Ärger: Wenn die egoistische Burgergemeinde nicht wäre, die sich …
WeiterlesenWas will uns das sagen?
Ein Plädoyer für die vermehrte Beachtung und Analyse von Kurzmeldungen in der Randspalte. Aus dem “Bund” vom 2. Juni 2005: Das stellt uns – mal abgesehen vom Mitleid für die armen Verunfallten – vor grosse Probleme: Was meint die SDA genau? Meint sie mit “Lenker” einen Bewohner der Lenk oder eine Person, die einen fahrbaren Untersatz lenkt, auch Fahrzeugfüher genannt? Letztere leicht altertümliche Bezeichnung weckt …
WeiterlesenGärtnertag
Einst fand die “Vereinigung für Bern”, mein Vordachgarten sei awardwürdig. Damals musste ich für jemanden Geranien hüten. Seit ich aber das rote Berner Hausgemüse tunlichst meide, gabs auch keinen Preis mehr – 7 Lavendelsorten hin oder her. Immerhin: Die AltersheimbewohnerInnen gegenüber finden den kleinen botanischen Garten ganz nett.
WeiterlesenKaum Sommer, schon Gewitter
Es ist schon verhext in diesem Land. Endlich ists mal richtig warm – und schon grummeln am Horizont die ersten Abendgewitter.
WeiterlesenPaparazzo at work
JacoBlök enthüllt exklusiv, wie dieses Bild zustande kam: Obwohl er nur ein Tassli auf dem Tisch hat, sind definitiv alle Tassen im Schrank vorhanden.
WeiterlesenEin echt scharfer Tropfen
“Ökonomierat Johann Geil Erben” – welch edle Bezeichung für ein Weingut. Die keltern am Geyersberg einen echt scharfen Tropfen – das bekommt “Spitzenwein” eine ganz neue Bedeutung: Laut einem Önologie-Magazin duftet dieser Wein wie ein frisch gepflückter Pfirsich, ist im Geschmack saftig und elegant – yummie… von einem Abgang stand aber leider nichts. Da kommen einem doch glatt Erinnerungen an Loriot hoch: “Abgezapft und original …
Weiterlesen