Wie zu erwarten war: Kaum in Bern, schon wieder rauchende Köpfe. Liebe SBB, wann verbietet ihr das Rauchen wirklich konsequent auf eurem Hoheitsgebiet? – Statt in den Zügen rauchen die Leute nun einfach am Perron – nach einer angenehm qualmlosen Fahrt atmet man in der Menschenmasse zwischen Zugtüre und Unterführung noch mehr Krebsli ein als vor dem 12. Dezember 2005 im Raucherabteil. Aber auch in …
WeiterlesenKategorie: Das Leben
Was halt so passiert und was es mit einem denkt: Der vollständige Blog-Inhalt
Wie rettet man Ferien-Vibes in den Alltag?
Hier in den Bergen ist die Welt halt schon noch in Ordnung. Nach dem Einkauf am Abend und diverses Schwätzchen im Dorf noch schnell zu Baseli in den Stall, um sich von den kleinen salzhungrigen Kälbern die Hand abschlecken zu lassen und zu schauen, woher die Milch denn genau kommt, die man soeben in der Käserei erstanden hat. Im Heustock duftets fein, bei den Kühen …
WeiterlesenDie Mjamm-Pisten
Zum Jahresabschluss mal was ganz Versöhnliches, Nettes, Niemandenindiepfannehauiges: Wer nächstens auf die Piste geht und wirklich fein essen will, sollte sich diesen schneekulinarischen Ratgeber im Tages-Anzeiger nicht entgehen lassen. Guten Start im 2006 allerseits.
WeiterlesenDie verarschten Fluggäste
OK, liebe Politikerinnen und Politiker: Was soll das? Das Problem der Parallelimporte musste die Migros in die Hand nehmen. Ewiggestrige, die im Laden noch mit Bargeld bezahlen, belohnt ihr damit, dass Leute, die das praktische und sichere Plastikgeld bevorzugen, womöglich einen Zuschlag zahlen müssen. Und so eine Verarschung von Flugpassagieren lasst ihr auch zu: Mit Swiss für 69 Franken zwischen Weihnachten und Neujahr in Europa …
Weiterlesen72% Ja gegen 28%… Ja
Der SonntagsBlick (11.12.2005) macht 20minuten arge Konkurrenz – zumindest punkto Qualität von Kuchendiagrammen. Einfach hier klicken und die Einträge vom Mai 2003 und Mai 2004 anschauen. In einem Punkt ist diese Grafik aber wunderbar: Offenbar wollen 100% der Leserinnen und Leser, dass Kampfhunde verboten werden. Oder will damit der SoBli andeuten, dass alle Hunde verboten werden sollten? Auch gut.
WeiterlesenFrische Luft und viel Platz
Über diesen Eintrag werden wir uns in 20 Jahren ebenso wundern wie wir uns heute fragen, weshalb mal in Trams und Flugzeugen je rauchen durfte (letzteres habe ich selbst noch erlebt, auf einem United-Flug Washington-Zürich im Oktober 1993, heute unfassbar): Heute war der erste rauchfreie Tag in Schweizer Zügen. Welch Wohltat! Plötzlich viel mehr Platz. Kein in die Nichtraucherabteile rüberschwappender Mief mehr. Keine brennenden Augen, …
WeiterlesenTransvestiten für Armeekalender?
Hmmm… Quelle: http://www.modelguide.ch/jobdetails.php (war mindestens zwischen dem 1. November 2005 und 2. März 2006 so online. (Ein Fund von Sebi – Merci!)
Weiterlesen