Hat Swiss für diesen blickfängerischen Inserate-Overlay einen Aufmerksamkeits-Treibstoff-Zuschlag bezahlt? “20 Minuten”, 1. Juni 2006, Seite 6.
WeiterlesenKategorie: Das Leben
Was halt so passiert und was es mit einem denkt: Der vollständige Blog-Inhalt
Was Sony unter hochwertigen Gehäusen versteht
Seit 1998 bin ich ein treuer Freund von Sony-VAIO-Notebooks. Mit einem Pentium 200 MHz MMX (32 MB RAM) gings los – in San Francisco erstanden, als es in Europa noch gar keine Sony-Computer gab. Weiter gings anno 1999 mit einem Pentium II 300 MHz, damals das Allerneuste – irgendwann im Jahr 2000 kam dann aber das wunderbare 600 NEK heraus (ein Pentium III 600 MHz), …
WeiterlesenSunrise-«News», Teil 89127
Nicht dass die genau Anzahl der Opfer bei so einer Katastrophe eine Rolle spielt – das ist alles wirklich schlimm genug. Doch dies ist wieder mal ein Paradebeispiel aus der Reihe “was uns Sunrise als Top-News verkaufen möchte”: Links: Sunrise, rechts: Tages-Anzeiger – 27. Mai 2006, 19 Uhr. Warum Sunrise endlich wieder einen brauchbaren Content Provider suchen sollte: Siehe auch hier und hier.
WeiterlesenMondsongs
Heute entdeckt: Loredana Bertè, “E la luna bussò” – ein Italo-Ohrwurm erster Güte aus den ausgehenden 1970er-Jahren. Das erinnert doch glatt an die Raumfahrt-Phase des Blökers in dieser Zeit: Als “Space” zu ihrem “Magic Flight” aufbrachen, konnte ich nicht genug Mondlandungen und Saturn-5-Starts sehen. “Space” traten vermutlich eines Abends bei Ilja Richter auf – im Hintergrund hüpfte dazu ein Ami-Astronaut auf dem Mond herum… eine …
WeiterlesenJugendsprache anno 1987
Vor 19 Jahren: Mit Begriffen wie “Modem” oder “Internet” konnten nur hochspezialisierte Compiversierte etwas anfangen. “Blog” war ein gruusiges Mehrfamilienhaus, “Handy” bestenfalls ein Geschirrspülmittel. “Email” ordnete man in den Bereich Küchen- und Badplättli ein – und wer “SMS” sagte, kam wohl aus einem Land namens “Jugoslawien” und meinte vermutlich, er gehe an der Messe essen. Wir getrauten uns mit 15 kaum, “Scheisse” oder “geil” zu …
WeiterlesenDoris Leuthard und die Eingliederung
Was passiert, wenn man jemanden als Webpublisher anheuert, der etwas vergesslich ist oder vom Meta Description Tag noch nie was gehört hat: Nicht nur das ist eine ziemliche Merenschand… … auch eine Seite mit Frames und – Stunden nach der Ankündigung immer noch – ohne Hinweis zur Bundesratskandidatur macht sich nicht besonders gut heutzutage. Liebe CVP – habt ihr denn ausserhalb von Merenschwand niemanden auf …
WeiterlesenEinen angenehmenen Besuch!
Ja, manchmal ess ich auch im Reich der grossen Macintoshs, der glücklichen Mahle, der königlichen Käse-Berner-Stadtbürgerrechtsbesitzer, der McHühner, der Huhn McGoldklumpen, der grossen Tasten, Milchschüttel, Sonnentage, Do-Re-Mi-Fa-So-Nüsse, McFleurie (mit Weisswein) und Gegrillte-Hühnli-Römischer-Kaiser-Salate. Da wird man dann von Frau Panasonic an der Kasse nett begrüsst. Mit Sonderzeichen statt Umlauten und anderen Wünschen:
Weiterlesen