Gebt uns die Handtücher wieder!

Nach dem Moblog ists wieder mal Zeit für einen Motzblog. Seit uns die SBB das gute alte Bahnreisegefühl genommen und uns geschlossene WC-Systeme gegeben hat, bei denen man nicht mehr aufs Gleis runter sieht – was viel weniger spannend ist als so ein ordinäres flugzeugmässiges “pfswtsch” beim Spülen – wurden auch die Papierhandtücher ersetzt: Durch einen elektronischen Händebebläser. Was natürlich viel weniger effizient ist als …

Weiterlesen

Von den Kühen zu den Bären

Das ist sozusagen ein unreiner Moblog. Einer vom Laptop aus, nicht vom Handy. Oder auch nur so halb: Denn das Signal geht ja doch übers Handy (genau, das schöne neue). Ein Beitrag aus dem IC Luzern-Bern, geschrieben einzig und alleine, um die mobile Datenkommunikation voll auszunutzen. Vor 5 Stunden noch… … sass ich auf der Alp Tgom (wo neu die gute alte Seilbahn der Kraftwerke …

Weiterlesen

Nokia 6233: Das Warten hat sich gelohnt

Endlich… endlich… endlich! Das Ding ist tatsächlich stark – und hat ein erstaunlich schnelles Menu (entgegen dem 6230i, das erst mit der neusten Firmware halbwegs brauchbar war), auch wenns besser sein könnte. Die Bildqualität der 2MPix-Kamera kommt nach wie vor bei weitem nicht an Sony-Geräte à la K750i heran, aber was solls, das ist auch nicht der Hauptzweck. Mehr zu diesem famosen Gerät hier. Für …

Weiterlesen

Das neue Berner Wassengesetz

Was der Bundesbrief kann, können Kirchen schon lange: In einer einmaligen Aktion wurde das aus dem Emil-Sketch bekannte “Chileli vo Wasse” für einen Sommer nach Bern versetzt. Dafür hat die Stadt Bern eigens ein Wassengesetz geschaffen, die Lex Wassenfallen sozusagen: www.bern.ch / 6. Juli 2006 – Danke an Omo Sherif. PS: Gabs anno 1852 auch schon anderswo, den Fall…

Weiterlesen