Bemerkenswert aus dem Film gestern Abend war übrigens auch das Zitat, dass die Amis fürchten, so leben zu müssen “wie die Europäer” – the wohle Story am Ende dieses Postings. Bemerkenswerte Kenntnis von Euopas Geographie beweist auch das Restaurant an der Fillmore Street, in dem wir kurz vor dem Kino waren… Übrigens: Der Italien Truffle Cake ist hervorragend sündhaft stopfig umwerfend – am besten ein …
WeiterlesenKategorie: Das Leben
Was halt so passiert und was es mit einem denkt: Der vollständige Blog-Inhalt
Who killed the electric car?
Chris Paine zeigt in seinem Dokumentarfilm “Who killed the electric car?” vorzüglich, wie – hauptsächlich – eine Kombination aus Autoindustrie und Regierungsstellen die Einführung eines “Zero Emission Vehicle” (ZEV) verhindert hat; eines Autos also, das keine Abgase ausstösst. Die Dinger waren praktisch, fesch, pflegeleicht – und konnten an jeder Steckdose aufgeladen werden. Sie verschwanden aber so schnell wieder, wie sie aufgetaucht waren. Ein Gesetz, das …
WeiterlesenGanzes Essen
Whole Foods hab ich dank Katrin ja schon vor zwei Jahren in New Work entdeckt. Soooo Bio ist nicht alles, was sie da anbieten. Aber es macht immens Spass, da einzukaufen. Die Präsentation ist hervorragend, das meiste ist “organic”, und die Auswahl ist atemberaubend. An der Kasse erwartet einen natürlich das Unvermeidliche – nur, hier etwas anders formuliert. Nein, ich musste leider keine ID zeigen.
WeiterlesenProgr-Mitarbeitende in Kalifornien
Tiburon ist ein nettes kleines Kaff ein paar Kilometer nördlich des Goldenen Gatters – und definitiv ein Pflaster für Reiche bis Reichste. Zum Shoppen oder eine Weile am Meer sitzen ists aber bestens geeignet. Das haben sich wohl auch ein paar Leute aus dem Progr in Bern gedacht – einem der wenigen Orte in Bern, wo man weiss, wie man eine coole Atmosphäre herzaubert: Als, …
WeiterlesenKritik- und Kontrollfunktion in Reinkultur
Der “San Francisco Chronicle” ist meine tägliche Morgenlektüre. Pardon: Mittagslektüre natürlich. Prominent auf der Aufschlagsseite des Regionalteils befindet sich seit Herbst 2002 jeweils ein gelber Kasten “Chronicle Watch – Working for a better Bay Area“. Das Prinzip ist einfach: Leserinnen und Leser melden der Redaktion, dass in ihrer Umgebung etwas kaputt, unpraktisch oder dringend reformbedürftig ist. Die Motivation: “It is the responsibility of a newspaper …
WeiterlesenMunis und Noldis
Das Land der sechsspurigen Autobahnen, das Land, in dem man nie aus dem Auto aussteigen muss, das Land, in dem man praktisch keine Strassenkarten braucht, yeah! Selbst als linksgrüner GA-Besitzer gewöhnt man sich schnell mal an gewisse Verhaltensweisen, die man zu Hause als gelinde gesagt fragwürdig bezeichnen würde. Auch wenn ich selbst kaum glaube, was ich hier schreibe (selbstkastei, sichstockschlägeversetz): Autofahren ist wirklich ein Vergnügen …
WeiterlesenFKK-Flüge
Das wird immer absurder: Fliegen wir bald mal nackt herum, weil Sprengstoff als basically alles getarnt werden kann? Wäre eine echte Chance für das prüde Amerika, hier zu neuen Horizonten aufzubrechen. Krummschrumpfelschnäbi, Hängebusen, Cellulitis, Pirellibauch – alles plötzlich nur noch normal, und das dank ein paar Terroristen. Ich stelle auch bei mir selbst eine gewisse Hysterie fest, wunderbar hervorgerufen durch die Irren bei FOX News, …
Weiterlesen