Migros, gib uns den alten Holunderblüten-Sirup wieder!

Oh nein! Die Migros scheint den feinen Holunderblütensirup in der Glasflasche (“Swiss Premium”) aus dem Sortiment zu nehmen – und ihn durch einen grauenvollen Sirup in der Plastikflasche zu ersetzen. Der ist zwar mit “Sélection” angeschrieben (der neuen “Luxus”-Marke der Migros), schmeckt aber schlicht gruusig und ganz sicher nicht nach Holunderblütensirup. Seltsamerweise ist er sogar billiger als das frühere Produkt. Wäääks (links), mjammm (rechts) – …

Weiterlesen

Endlich Schluss mit dem Namenchaos

Mit zunehmendem Alter finden auch mehr Standesamtsbesuche statt: Seit ich dreissig bin, vergeht praktisch kein Jahr, in dem nicht zwei bis drei Hochzeiten in meinem Umfeld stattfinden. Bei Nachtessen im trauten Kreise ist daher eine der Lieblingsfragen an die Frauen: “Behältst du deinen Nachnamen?” Zwei Sachen finde ich an der Ehe nach wie vor seltsam (ja, ich bin ein Scheidungskind – sehe aber nur Vorteile …

Weiterlesen

50 Jahre Ungarnaufstand – 50 Jahre in der Schweiz

“Jacomet” tönt nicht ungarisch – ist auch nicht ungarisch. “Engel” tönt auch nicht ungarisch – ist aber in diesem Falle ungarisch: Heute vor 50 Jahren – am 17. November 1956 – ist die Familie Engel, sind meine Grosseltern in einem Schweizer Auffanglager angekommen. Mit meiner dreijährigen Mutter im Schlepptau, nach einer abenteuerlichen Flucht vor den Wirren des Ungarnaufstandes. Zum Bündner Nachnamen kam es später nach …

Weiterlesen

Brauchen wir wirklich Digital-TV?

Das aktuelle “Facts” bringt unter dem Titel “Totaler Ärger” eine Tirade gegen das Digitalfernsehen. Gut so – denn eigentlich hat niemand wirklich drauf gewartet, wie die geringen Nutzungszahlen zeigen. Zudem: Ob Bluewin TV oder Cablecom, ist Hans was Heiri – die beiden Buden sind eh nicht im geringsten unterstützungswürdig, wie in JacoBlök mehrmals nachzulesen war und wie auch hier steht. Auch der seit Jahren auf …

Weiterlesen

Schoggistängeli schnausen im Mira Tödi

Feldis, eines der gemütlichsten Bündner Sonnenterrassendörfer fernab vom Massentourismus, ist immer einen Nachmittagsausflug wert. FreundInnen alter Seilbahnen kommen zwar nicht mehr auf ihre Rechnung – das antinke Bähnli nach Rhäzüns wird derzeit durch einen Neubau ersetzt. Dafür bietet das Hotel/Restaurant “Mira Tödi” wunderbare hausgemachte Kuchen und Schoggistängeli (dunkle, helle und weisse!), die süchtig machen. Die Aussicht Richtung Vorab und Oberland ist in Herbstfarben besonders schön. …

Weiterlesen

Telefon-Spam nun auch noch von der SVP

SMS-Spam von directories, Spam via Post, überfüssige Beilagen der Swisscom, unerwünschte E-Mails en masse, Telefonmarketing für diverse unbrauchbare Feldwaldwiesenprodukte, Computeranrufe à la “you’ve just won a free cruise to the Caribbean”. Nicht genug? Gut! Jetzt kommt nämlich auch Ueli Maurer ungebetenerweise via Kupferkabel ins Haus marschiert. Gabs bisher schon keinen Grund, SVP zu wählen, gibts spätestens jetzt einfach nur noch virtuelle Haue für die Partei. …

Weiterlesen