Auf meinem neuen Notebook war unheilvollerweise Symantec Norton Internet Security installiert – ich dachte mir, solange es gratis ist, lass ichs mal laufen, und dann deinstalliere ich den Speicherfresser eh – und mach irgendwas anderes. Wie es so geht, waren die Weihnachtsferien urplötzlich da – und man tut alles andere als sich um seinen PC zu kümmern. Am 1.1.2007 beschloss ich, der Einfachheit halber, einfach …
WeiterlesenKategorie: Das Leben
Was halt so passiert und was es mit einem denkt: Der vollständige Blog-Inhalt
Streichhölzer und Glace aus den 1970er-Jahren
In unserem Sedruner Haushalt gibts erstaunlicherweise immer noch Zündhölzer aus den früher 1970er-Jahren – die mit der blauen Verpackung, mit Schweizer Stadtporträts und der ungerippten braunen Anzündfläche: Und das kam so: Mein Grossvater Gion Giusep, hauptberuflich Specksteinofenbauer, betrieb als Nebenverdienst gegenüber des Tujetscher Gemeindehauses einen Kiosk – mit Postkarten, Sonnenbrillen, Eis, Zigis, allerlei einheimischem Ramsch für Touristen. Ein Bild aus der familiären Diasammlung aus dem …
WeiterlesenKannibalen in der Surselva
Was mich an meinem Heimattal immer wieder schockiert ist die Tatsache, dass offenbar Einheimische – aber nur Männer – zu Salsiz verarbeitet werden, wie diese Bezeichnung auf der Verpackung suggeriert: In Tat und Wahrheit handelt dieser Beitrag natürlich vom mehr und mehr verludernden Gebrauch des Bindestriches, der bisweilen kannibalische Ausmasse erreicht: “Bündner-Salsiz” ist Salsiz aus Bündnern. “Bündner Salsiz” wäre Salsiz aus Graubünden. Interessanterweise klappts aber …
WeiterlesenDas war 2006 – die Bilder des Jahres
Ein gutes Jahr, fürwahr. Dies ist das “Best Of” aus 10 GB Daten bzw. 12’000 Fotos – und der Song des Jahres war natürlich “Crazy” von Gnarls Barkley.
WeiterlesenWie Gerüchte entstehen
Ich habe mir 2001 beim Carven das Bein gebrochen und die Geschichte blogartig (damals sagte man dem nur noch nicht so) niedergeschrieben. Nun ist in einem deutschen Carver-Forum meine Geschichte dergestalt zerpflückt worden, dass ich am Schluss aus einer “alten Skilehrer- und Bergführer-Dynastie aus dem Dorfe Tujetsch” stammte, was definitiv nicht stimmt. Tujetsch ist kein Dorf, und auch wenn man als Nachkomme von Specksteinofenbauern eine …
WeiterlesenDer Zug fährt auf Gleis Error 500
Hoppla. (Bahnhof Luzern, 28. Dezember 2006) Vergleichbar: Käfigturm Bern, Dezember 2006: Irgendwie ist das Kmpjuta-Zeux noch nicht so ausgereift.
WeiterlesenDie besten Weihnachtssongs
Alle Jahre wieder wird der Blöker im Dezember sentimental, nimmt seine selbst gebrannte Weihnachtssong-CD hervor, schaltet den Computer aus und zündet ein paar Kerzen an. Was dringen denn da so für schöne Klänge ins Ohr? Die Klassiker Band Aid – Do They Know it’s Christmas (1984): Wer hätte gedacht, dass nebst Bob Geldof auch der Ultrastimmer Midge Ure da seine Finger drin hatte? Ich habs …
Weiterlesen