Ich will nie, nie, nie mehr Badi-Betreiber chlöönen hören, wenn sie sich über “schlechtes Wetter” oder einen “schlechten Sommer” beschweren – offenbar sind die meisten Betreiber von Freibädern unfähig, adäquat und flexibel auf Hitzewellen wie jetzt gerade zu reagieren. Fuuli Sieche! Beitrag im 10vor10 vom 25. April 2007 anschauen (RealVideo) Auch in Bern ist der offizielle Saisonstart der städtischen Freibädern erst am 5. Mai – …
WeiterlesenKategorie: Das Leben
Was halt so passiert und was es mit einem denkt: Der vollständige Blog-Inhalt
Gau in Gösgen?
Betriebsstörungen bei der SBB haben auch ihr Gutes: Man lernt beim Warten einiges über Schweizer Geographie. Auf den ersten Blick liest der atomkraftgegnerisch geneigte Leser im Zusammenhang mit “Gösgen” natürlich “Gau” – nimmt da der Regionalbusbetrieb schon vorweg, was passiert, wenn wir neue AKWs bauen oder die alten allzu lange weiterlaufen lassen? Nee, tatsächlich steht auf diesem Regionalbus lediglich die geographische Bezeichnung “Gäu”. (Bahnhof Olten, …
WeiterlesenSchweiss und deutschland haben eine gute ruf
Danke an Sultan für dieses wunderbare Mail aus dem Reich der Mitte, wo auch viel Seich und Shitte geschrieben wird. QED. Subject: Such nach Studien- oder Diplomarbeit (China) Date: Sat, 21 Apr 2007 07:24:48 +800 From: xxxxx @ yahoo.com.cn To: XXXXXX Guten Tag , Ich bin Student an der Uni-Mannheim in Fachrichtung Maschinewesen in Hauptstudium und komme aus China . Hier moechte ich in diese …
WeiterlesenZweiradpuff am Bahnhof Bern: Her mit der Velostation Milchgässli!
Am Samstag habe ich mich wieder einmal gefragt, wofür ich eigentlich grün wähle, wenn man als Velofahrer derart verarscht wird. Zum ersten Mal war die Velostation Bollwerk, wo ich meinen Drahtesel üblicherweise abstelle, fast voll belegt. Gut, das kann angesichts des Chaos infolge des Bahnhofplatzumbaus passieren – nur: Das System ist nicht ausgereift. Samstagmittag: Uff, zwei Plätze hats noch – also wie immer Cash-Karte rein, …
WeiterlesenBluescht im Baselbiet
Jaaa, ich nehme ja alles zurück von wegen Schnee und so. Erinnert sich jemand an so eine frühe Bluescht? Der Zenit ist zwar schon überschritten, aber gerade in den höheren Lagen des Kantons ist die Blüte noch in vollem Gange. Ab in die Nordwestschweiz! (Itingen und Sissacher Fluh, 22. April 2007)
WeiterlesenStreng bewachter Billett-Automat
Bernmobil schützt seine Ticket-Automaten neu mit ganz besonderen Wächtern vor Vandalen. (Bern, Breitenrain, Mitte April 2007)
WeiterlesenBitte rauchfreie Perrons und Aussenplätze
Die SBB hatten die Idee des Jahrhunderts, als sie alle Züge rauchfrei machten – seither ist Bahnfahren fast bedingungslos angenehm geworden. Und alle haben das Gefühl, es sei nie anders gewesen. Bis auf das Ein-, Aus- oder Umsteigen: Am Perron wird man vollgeschlotet, teils sogar vom Bahnpersonal selbst. Zur vollen und halben Stunde ist vorab in grossen Bahnhöfen an normales Atmen kaum zu denken. Dasselbe …
Weiterlesen