Hochwasser in Bern: Aktuelle Bilder

Am Montag war noch ein friedlicher Aareschwumm angesagt, gestern wurde es kalt – und heute um 15 Uhr begann es zu regnen wie aus Kübeln: Die Aare ist bis jetzt um 21.45 Uhr so stark angeschwollen, dass ein erneutes Hochwasser im Stile von 1999 und 2005 befürchtet werden muss. Für das 50m von meiner Wohnung entfernte Mattequartier wurde zuerst eine Hochwasserwarnung ausgegeben. Etwas später wurden …

Weiterlesen

Neues Natel-C oder PC für 4000 Stutz gefällig?

Kürzlich auf dem erzeugerlichen Estrich gefunden: Ein gebrauchsfähiges Handy… öh, Handy? Ein Fall fürs Museum, klar – aber das waren noch Tastaturen, auf denen man den richtigen Knopf auf Anhieb traf! (Gut, das Nokia 6233, das daneben liegt, hab ich immer noch lieber.) Das Motorola-Gerät war vermutlich Ende der 1980er-Jahre und Anfang der 1990er-Jahre im Einsatz. Und ist etwa 4kg schwer. Wieder einmal ein Hinweis …

Weiterlesen

Swisscom / Bluewin: Es geht auch top

Um Omo Sherif und Franki zu beweisen, dass ich sogar meine ärgsten Feindbilder loben kann, wenn die betroffenen Firmen das verdient haben: Ja, ich habe durchaus auch gute Erfahrungen mit Buden gemacht, die auf meiner privaten schwarzen Liste stehen. Als Mädchen für alles, das in 90% des Bekanntenkreises (und vermutlich etwa 85% des Restes der Welt) für Notebook-Käufe, PC-Support und Hardwareerweiterungen zuständig ist (“Duuu, da …

Weiterlesen

Überraschung auf dem Tgom

Der Blick hats geschafft und Pascale Bruderer heute nicht mehr als Pascal Bruderer bezeichnet – und am besten lesen sich solche Interviews im Bergrestaurant Tgom: Zur Erinnerung: Im Herbst 2005 wurde die legendäre Einersesselbahn Sedrun-Cungieri demontiert – die Konzession war ausgelaufen, doch die Bergbahnen bemühten sich leider auch nicht sonderlich um den Erhalt. Viele Einheimische und Gäste beklagten den Verlust. Der Ersatz war zu Beginn …

Weiterlesen

Interdiscount: Kameras probieren? Nix da!

Die Ausstellung der vielen kleinen Digicams bei Interdiscount in der Berner Aarbergergasse verheisst Gutes – der gadgetinteressierte Blogger wäre durchaus bereit, für das Gerät seiner Wahl 40 Franken mehr zu bezahlen als im Online-Shop, wenn er eine Viertelstunde lang mit ihr und ihren Verwandten herumspielen dürfte. Taugt der Monitor was? Ist das Menu verständlich? Wie fühlt sich das Ding an? Aber weit gefehlt: “Das geht …

Weiterlesen