Zusammenfassung: Anspruchsvolle Anwenderinnen und Anwender, die täglich mehrere Stunden am Bildschirm verbringen, finden derzeit kaum brauchbare Notebooks. Fast jedes Gerät weist in mindestens einem zentralen Punkt Usabilitymängel auf, die das Gesamtbild zu “unbrauchbar” abwerten: Mal eine zu kleine Festplatte, mal eine zu hohe Auflösung usw. Schliesslich habe ich mir ein HP-Businessnotebook zusammenstellen lassen – das auch nicht perfekt ist, aber dem Idealfall recht nahe kommt. …
WeiterlesenKategorie: Das Leben
Was halt so passiert und was es mit einem denkt: Der vollständige Blog-Inhalt

Vintage-Skifahren, Teil 25: Eriz
Im Hinterland zwischen Thunersee und Emmental liegen zahlreiche Kleinstskigebiete, von deren Existenz nur Einheimische und Skiliftfreaks etwas wissen. Oder – Hand aufs Herz – waren Ihnen die Anlagen in Heimenschwand oder Wilerallmi ein Begriff? Bekannter sind hingegen die Skilifte Eriz, neudeutsch “Snowpark Innereriz” genannt. Seit Mitte der 1960er-Jahre surren hier am Fuss der Sieben Hengste ein kurzer Teller- und ein langer Bügellift. Gerade Familien finden …
Weiterlesen
Travel Cash: zuviel Abzocke, nicht zu empfehlen
Früher nahm ich auf Reisen in die USA nebst einem kleinen Grundstock Bargeld stets American Express Travelers Cheques mit. Beim Kauf wurde eine Kommission für die Versicherung berechnet – und das war’s dann auch schon mit Gebühren. Wären die Checks einmal geklaut worden, hätte sie Amex laut Eigenwerbung innert 24 Stunden ersetzt. An der Tankstelle konnte man dann einen Fünfziger kommissionsfrei wie Bargeld abgeben und …
WeiterlesenDas war 2013 – die Bilder und Texte des Jahres
Ich habe 2013 genau so wenig über mein 20-Jahre-Jubiläum in Bern geschrieben (weil man das auch nach 25 Jahren noch tun kann, sofern man das dann noch für nötig hält), noch meine geplante Serie zu einer Reise vor 20 Jahren fortgesetzt, noch habe ich eines meiner Lieblingsnostalgiethemen zum Jubiläum “30 Jahre Lokalradios” vertieft. Mickrige 27 Blogbeiträge sind dieses Jahr erschienen. Neuer Minusrekord. (Umso schöner dafür, …
Weiterlesen
Vintage-Skifahren, Teil 24: Elsigenalp
Nach dem Saisonstart in Zermatt (am 17. November) folgte die gefühlte 371. Erkältung dieses Jahres. Gestern war dafür wieder einmal einer dieser perfekten Montage, an denen man frühmorgens beschliesst, dass man auch nachts arbeiten kann, ein Mobility-Auto chartert und in die Berge düst. Trotz guter Schneeverhältnisse sind die Berner Oberländer Skigebiete reichlich lethargisch: Wie so oft bietet fast nur die Elsigenalp durchgehenden Skibetrieb an (dem …
Weiterlesen
Faule Ferien
Im Gegensatz zu früheren Reiseberichterstattungen habe ich mir vorgenommen, in meiner längeren Auszeit dieses Jahr möglichst wenig am Computer zu hocken – nur schon eine Woche grossflächige Pause hat dazu geführt, dass die klassischen Tastaturarbeits-Entzündungen in den Fingergelenken mächtig zurückgegangen sind. Das ist gut so und soll auch so bleiben. (Man wird alt, scheinbar.) Ich twittere von dieser Reise (wieder einmal im Westen der USA, …
WeiterlesenWindows XP: Microsoft, bitte Support verlängern!
So langsam befürchte ich tatsächlich, dass es Microsoft mit dem irren Gedanken ernst meint, in nicht einmal einem Jahr den Support für Windows XP einzustellen. In meinem Umfeld setzen viele Leute problemlos und glücklich XP ein. Ich benütze selbst vier Systeme mit Windows XP und ich bin bestens zufrieden – die Geräte sind schnell und gut. Es gibt keinen Grund, sie zu ersetzen oder neue …
Weiterlesen