Eugen spielt N-Gage

Ab morgen treiben Eugen und seine Freunde ihre Späss und Streiche im Kino. Die Dreharbeiten in der Berner Postgasse im Sommer 2004 waren spannend – vor allem die Pausen: Die Gasse war sixtiesmässig herausgeputzt, ein Pöstler aus der Gegenwart traf seinen Kollegen von 1960 – und Eugen genehmigte sich in der Mittagspause eine Partie N-Gage: Nachtrag 16. September 2005: Gut, was Michael Steiner und seine …

Weiterlesen

Düsen im Sauser-Schritt

Früher musste ich bis nach Basel, um weissen Sauser zu bekommen – heute gibts ihn auch fünf Gehminuten entfernt in der Berner Gerechtigkeitsgasse, den edlen Tropfen – alleine gestern Abend kippte ich einen ganzen Liter. Immerhin reagiert meine Verdauung nicht dem Klischee entsprechend auf den leicht angegorenen Traubensaft, den man in seiner roten Version besser kennt. Der weisse Sauser ist aber noch ne Spur feiner. …

Weiterlesen

One Day in September

Alle wissen, was sie heute vor vier Jahren getan haben. Gerade sagte eine Freundin am Telefon: “Es ist schon komisch, damals war mein Leben ganz anders.” Ich war zunächst relativ schockiert, dass mein Leben alles andere als anders ist als damals – aber das soll keine Debatte drüber sein, wie anders das Leben in periodischen Abständen sein muss, um sich glücklich zu fühlen… nein, das …

Weiterlesen

Kurort Bern

Jaja, den mit den Hunden, die kaum bellen, nicht stinken und nie beissen (und an der Aare unangeleint einem die Wurst vom Grill holen, neeeein, das würde mein Waldi niiie machen!) – den kennen wir zur Genüge. Nein: Hier sticht ins Auge, dass Bern nicht primär eine Stadt ist, sondern ein gigantisches urbanes Erholungsgebiet. Zumindest in den Augen einer jungen Frau (lic. phil.), die einen …

Weiterlesen

SP = Schwerwiegendes Problem

Seit die SP in Bern das Stadtpräsidium inne hat, hangelt sie sich von einem Schlamassel zum anderen. Der blonde Bär Chlous Baumgartner bewies wenig Fingerspitzengefühl in der Mietzinsaffäre, und nun reiht sich Cüplisozi, Rollerfahrer und Velohasser Tschäppu in die Gilde der Abzocker, die doch sonst auf der anderen Seite zu finden sind. So sind sie offenbar, die Gewerkschafter der Neuzeit. Es wäre interessant, von seiner …

Weiterlesen