Das neue Berner Wassengesetz

Was der Bundesbrief kann, können Kirchen schon lange: In einer einmaligen Aktion wurde das aus dem Emil-Sketch bekannte “Chileli vo Wasse” für einen Sommer nach Bern versetzt. Dafür hat die Stadt Bern eigens ein Wassengesetz geschaffen, die Lex Wassenfallen sozusagen: www.bern.ch / 6. Juli 2006 – Danke an Omo Sherif. PS: Gabs anno 1852 auch schon anderswo, den Fall…

Weiterlesen

Jaaaaaaa!

Erinnerungen an den Sommer 1994 werden wach, als die Nati am 22. Juni die Rumänen mit 4:1 abfertigte (Susi Sutter, Chappi, 2x Knup) und trotz eines 0:2 gegen Kolumbien ins Achtelfinale einzog. Der Bundesplatz heisst ab sofort Alex-Frei-Platz, und dem anderen Alex verzeihen wir es eine Nacht lang, dass er wieder einmal… naja, schaut selbst. Das Oberhaupt der Hauptstadt einer der 16 besten Fussballnationen der …

Weiterlesen

Werden die öffentlichen Fernseher verboten?

Hilfe! Donnerstagnachmittag, das Volk schaut in den Gassen begeistert Italien-Tschechien. Die Italiener erobern fast schon die Altstadt, doch da taucht plötzlich Regierungsstatthalter George Clooney auf… …Panik ergreift die Runde: Wird er nach seinem demokratiepolitisch fragwürdigen Entschluss, den Baldachin am Bahnhofplatz nicht zu bewilligen – ein Entscheid, der arg an seinem Image gekratzt hat -, nun auch die vielen öffentlichen WM-Verfolgungs-TV-Apparate abräumen lassen, weil sie das …

Weiterlesen

Ausnahmezustand

Nur einige Ausprinzipverweigernde habens noch nicht gemerkt: Und selbstverständlich sind wir alle genau wie die hier. Brillant, Schorsch! Auch auf einem guten alten Baselbieter Balkon steht natürlich der Fernsehapparat vor einer johlenden Meute aus Halb- bis 34-jährigen (siehe Getränkeauswahl auf dem Tisch), und das an einem ganz normalen Montagnachmittag – es lebe die WM 2006.

Weiterlesen