“Schafft die Fasnacht ab” titelte JacoBlök vor einem Jahr, was natürlich ein paar Ego-Obernarren auf die Palme gebracht hat. Nachdem ich 2006 die Berner Fasnacht aus Termingründen am eigenen Leibe erdulden musste, schaffe ich heuer die Flucht wiederum knapp – wie die Jahre zuvor: Die Abfahrt ist einige Stunden vor der so genannten “Bärenbefreiung” geplant – dem Startschuss für einige Tage Lärm, Müll, öV-Unterbrüche, Judihuii-Guggenschrott, …
WeiterlesenKategorie: Bern
Was in der Stadt und der Umgebung so läuft – und was z.B. besser werden sollte
Liebeskummer überwinden und einen Abgang machen
Suchabfragen in quasi-öffentlichen Computerräumen sind immer interessant. Nehmen wir mal an, das war die selbe Person – dieser Student oder diese Studentin der PH Bern scheint reif für die Couch zu sein: Zuerst Liebeskummer, wenig später schon reif für Exit. Adjöö!
WeiterlesenEin Bock als Gärtner in Afrika
Der “Bund” hatte wohl in den letzten Tagen eine Überdosis Zottel. Anders lässt sich das Schiessen dieses Bocks kaum erklären. Sudan? Vorsitz? Gärtner? … Bock?!
WeiterlesenEndlich: Bern ist weiss
Höchste Zeit war das, gopf! Gut… so cool wie auf dem Gurten im Februar 1999, wie im Februar 2005 oder in Sedrun anno 1999 ists noch nicht. Noch! (Das nennt man Optimismus. – In Tat und Wahrheit bringen die 20-30cm, die in den Skigebieten gefallen sind, sozusagen nichts; man sieht nun einfach die Steine nicht mehr.)
WeiterlesenSo, fertig jetzt!
Tatsächlich, das Binnenland Schweiz hat seinen eigenen Seemanns-Club. Auch in Bern gibts ein Clublokal – und da gehts streng zu und her – fertig, Ende, aus. (Gerechtigkeitsgasse, 20. Januar 2007)
WeiterlesenFrühling im Januar
Nicht nur im Dezember war es Frühling. Auch der Januar macht seinem Namen keine Ehre: Bilder aus Wengen vom 14. Januar 2007, wo nur gerade die Lauberhorn-Rennstrecke gut eingeschneit war – künstlich und mit viel Kunstdünger, versteht sich. In Bern hab ich sogar ein intaktes Spinnennetz vor dem Fenster – das gabs auch noch nie um diese Zeit.
WeiterlesenSchüechli oder Whitboard gefällig?
Aus dem “Hieber” in Binzen, Baden-Württemberg, Januar 2007: Danke für die Schüechli, Lisette! Und wenn die Fasnacht vorbei ist, kommen die Oste-rhasen, und dann der Pfingstsonntag oder Whitsunday; dann stellen alle wieder ihre entsprechenden Boards und Planungstafeln in den Garten – dazu hier noch einer aus einer Papeterie im Berner Breitenrainquartier:
Weiterlesen