Gibts wieder Hochwasser und Überschwemmungen? Ich bin nicht wirklich ein Wetterprofi, auch wenn ich mich als Kiddie hobbymässig mit Meteorologie beschäftigt und jahrelang täglich das Wetter notiert und Statistiken geführt habe… aber die Radar- und Sat-Filme derzeit erinnern mich stark an den Tag vor den Überflutungen im August 2007. Die Alpennordseite wird quasi aus Süden von Wolken überschwemmt, die sich dann auf der Nordseite ausregnen …
WeiterlesenKategorie: Bern
Was in der Stadt und der Umgebung so läuft – und was z.B. besser werden sollte
Noch eine Unterzeile irgendwas
Seit dem Fall der “bömbelnden Bomben” bei der Aargauer Zeitung ist man mit Blindtext leider etwas vorsichtiger geworden – das Amusement ist nur noch mässig (Bund und eBund von heute): Und liebe Abschlüssler: Heute ist “Stellenmarkt”-Tag, gell. Aber Eure Vorliebe für “Die drei Fragezeichen” haben wir hiermit zur Kenntnis genommen.
WeiterlesenSuperdreck… was?
Maach mat? Superdreckskëscht? Voll Kaschte oder was? Und das mit einer Basler Telefonnummer? Gesehen im Berner Breitenrain? – Hinterlässt nichts als Fragezeichen. Die Lösung gibts im Netz – Luxemburgisch ist das also!
WeiterlesenBahnhofplatz Bern: Markierer am Werk
Es ging unheimlich schnell in den letzten Wochen: Klafften vor kurzer Zeit noch riesige Löcher im Boden des Bahnhofplatzes, werden heute schon die definitiven Markierungen aufgetragen. An sich schade – ab Sonntag rollt der Verkehr wieder über den Platz. Aber vermutlich nicht mehr lange; zumindest der motorisierte Individualverkehr dürfte in Kürze wieder verschwinden. Heute war aber eine Spezies am Werk, die ich seit meiner Kindheit …
WeiterlesenDemo in Bern – Giù le mani dell’Officina!
Meine erste Demo seit Blochers Wahl vor vier Jahren – ein gutes Gefühl. Hat Spass gemacht… die üblichen Tröten mit Hammer-Sichel-Fahnen und Schwarzblock-Look blieben zum Glück im Hintergrund – es war eine laute, friedliche Kundgebung mit Kind und Kegel. Zumindest der SEV hat von der Polizei grosses Lob für die Organisation bekommen, wie man am Rande vernehmen konnte. Vor allem beeindruckend: Die hupenden und winkenden …
WeiterlesenDie dümmsten Raucher, Teil 3
Beliebt: An der Tram- oder Bushaltestelle noch schnell eine anzünden, nach Einfahrt des Gefährts die glühende Zigi auf die Strasse werfen, im Bus ausatmen. Diese beiden Individuen hier zelebrieren das in Reinkultur. Liebe Raucherinnen und Raucher: Auch wenn es an sich selbstverständlich ist, solls nochmals gesagt sein – die Chance ist relativ gross, dass an Haltestellen ein grosser Teil der anderen Wartenden euren Qualm eine …
WeiterlesenFehler im System
Schon Peter Schilling ortete Fehler im System. Hier zwei von vielen aus verschiedenen Systemen. Teil eins: Intercitys nach Luzern, die plötzlich im Wankdorf halten…? Nee. Und eine weitere Folge der Episode “warum man Mails nie HTML-formatieren sollte” – ein missglücktes Kleininserat mit missing images. Da hat wohl einer ein paar Smilies zuviel setzen wollen.
Weiterlesen