Schneeeeeeeee!

Das sind die wenigen Tage, an denen man denkt: “Whoa!” … wenn man die Vorhänge am Morgen zur Seite schiebt. Sowas hatte ich nicht erwartet: Derart viel Schnee muss es in Bern etwa 1999 gehabt haben, wie dieses Bild aus der Länggasse zeigt. Mehr Bilder aus dem tief verschneiten Bern vom 17. Dezember 2008 gibts hier! Nun gut, in Sedrun liegt noch etwas mehr Schnee …

Weiterlesen

Winter in der Stadt Vol. II, diesmal mit Musik

Es ist einfach zu schön, um wahr zu sein – Stadtwinter heisst nicht nur “Pflotsch”. Und diesmal gibts auch den richtigen Soundtrack zu solch magischen Vorweihnachtsschneebildern, vorher im Café gehört: Alison Moyet hat meine Kindheit mit umwerfenden Songs wie “Love Resurrection“, “Ordinary Girl” “Invisible” oder – alias “Yazoo” – “Don’t go” versüsst. “Is This Love” war der erste Song meiner ersten Radiosendung. Ganz anders als …

Weiterlesen

Die Nacht der langen Löffel Vol. II

Vor einem Jahr wurden wir Blocher los, das Land frohlockte – die hier am 12. Dezember 2007 ausgerufene “Nacht der langen Löffel” war also ein voller Erfolg. Nun liegt sogar noch Schnee vor der JacoBlök-Webcam – wird dank diesem Glücksbringer in der zweiten Nacht der langen Löffel vielleicht sogar UdK* zu verhindern sein? On verra. Vermutlich nicht. Aber vor 12 Monaten hätten wir auch nicht …

Weiterlesen

Schock für Liebhaber von Qualitätszeitungen: Den Bund gibts nicht mehr lange

Die heutige Medienmitteilung der Tamedia spricht eine klare Sprache: Aus den Analysen des Projektteams ergab sich, dass Der Bund ohne eine weitergehende redaktionelle Zusammenarbeit mit einem anderen Titel wirtschaftlich keine Perspektive hat. (…) Eine redaktionelle Zusammenarbeit zwischen dem Bund und dem Tages-Anzeiger wird im Projekt TagesBund geprüft. (…) Im Projekt Berner Zeitung & Der Bund wird alternativ zum Projekt TagesBund eine Zusammenführung der Redaktionen von …

Weiterlesen

Berner Stadtwahlen: Das wird der Politik gut tun

Nach der Foto-Sammlung aus dem Berner Rathaus nun der Stadratswahl-Aufwisch: – Die Rot-Grün-Mitte-Block wird grüner und weniger rot. Er hält nur noch 42 von 80 Sitzen – eine gewisse rotgrüne (und leider ganz ausgeprägt rote) Arroganz nach 15 Jahren RGM-Mehrheit hat nun hoffentlich ein Ende. Was ich als “kleine Wende” bei den Gemeinderatswahlen oder beim Stadtpräsidium erhofft hatte, fand unerwarteterweise nun beim Stadtrat statt – …

Weiterlesen