Es war der Sommer der New Radicals und Züri West – der Soundtrack zum Umzug vom Kirchenfeld in die Untere Altstadt, und o Wunder, am Nydeggstalden sitz ich anno 2009 immer noch. 1999 wurde hier (wo heute eine Webcam hängt, was damals unglaublich innovativ gewesen wäre) während dreier Wochen geschliffen, gestrichten, gebaut und geschleppt, was das Zeug hält… … und dazu sinnierten wir mit den …
WeiterlesenKategorie: Bern
Was in der Stadt und der Umgebung so läuft – und was z.B. besser werden sollte
Oepl
Kein Wunder, befindet die Automobilbranche in der Krise, wenn sie nicht mal ihre Autos korrekt anschreiben können. (Danke, sultan)
WeiterlesenBuskers oder Bilbao?
Buskers, obviously. Wunderbar: Gus McGregor in der Rathausgasse (unten). Schön, dass die Buskers-OrganisatorInnen wenigstens (voraussichtlich) zwei wahre Sommerabende bekommen – das haben sie sich redlich verdient. Eine coole Idee.
WeiterlesenLiberalisierte Öffnungszeiten? Nee, wozu denn…
Hatten wir doch schon mal – geändert hat sich natürlich nichts: Ach, wegen der Handvoll Leute ist es doch nicht nötig, die Läden endlich dann offen zu halten, wenn die Leute auch wirklich Zeit zum Einkaufen haben… die paar Konsumfreaks kann man doch getrost ignorieren. Den Privatkonsum anzukurbeln ist ja in einer Krise auch völlig unwichtig. Dies sind Impressionen aus dem Totalchaos im Berner Bahnhof-Migros …
WeiterlesenKulinarische Genüsse im Emmental
Ein Emmentaler Wochenende aus dem Bilderbuch, vor allem das Nachtessen im Gasthaus Bäregghöhe… … war ein Traum. Und der Umweg am Sonntag über die Lueg ins Nidle- und Meränggeparadies Affoltern i.E. (brauchen die hier oben eigentlich alle den Internet Explorer?) hat sich auch gelohnt. Vor allem die hier in der Schaukäserei hergestellten Käse der Güteklassen “uralt”, “extrareif” und “steinalt” sind schlicht umwerfend: Nun, alles hat …
WeiterlesenSommer-Weihnachten im Bahnhof Bern
Ist der Berner Bahnhof schuld, dass es nicht einmal 24 Stunden nach dem letzten Aareschwumm nun beinahe schon schneit? Passend zur Kaltfront offeriert uns die Passage unter dem Bahnhofplatz nämlich Weihnachtsdekorationen… oder sind das bloss Nachwehen von der Eishockey-WM? Der Werbefelzug für eine neue Premium-Glace?
WeiterlesenBerne Summer Nights
Diesen Abend haben wir noch zu 200% genossen! Vor der grossen garstigen Kaltfront präsentierte sich Bern genau so, wie es im Juli sein muss: Aare um 20 Grad, Luft über 30 Grad, keine Gewittertürme am Himmel. Leckereien nach dem Schwumm von der Matte ins Lorrainebad Leute auf dem Stängeli in der Abendsonne: Beim Zurückspazieren am Altebgergsteg Die neue Nikon D5000 hats in sich – Draussenhocken …
Weiterlesen