Der November steht ganz im Zeichen von Abkleben, Rausreissen, Pinseln, Dispersionsfarbe “Polarweiss”, Grundierungen, Rollen, Hämmern, Schrauben, Fugen, Kitten, Spachteln, Schleifen. Endlich wieder mal so richtige Handarbeit und nicht immer nur am Compi rumhocken – nach getaner Arbeit das Abdeckband entfernen ist tatsächlich fast so gut wie auf den Knopf “Publizieren” klicken. Und endlich kenne ich auch den beschissensten Ort der Welt. Ich weiss nicht, warum …
WeiterlesenKategorie: Bern
Was in der Stadt und der Umgebung so läuft – und was z.B. besser werden sollte
Grr… Asbest!
Es war ja abzusehen bei einem über 80 Jahre alten Haus mit diversen Sanierungen auf dem Buckel. Aber nun, da die Testergebnisse vorliegen, beginnen eben doch auch die mühsamen Seiten des neuen Lebens als Hausbesitzer. In den 1970ern wurden diverse asbesthaltige Novilonbeläge verbaut, so auch in unserer “neuen” Küche – die erste Belagsschicht war noch problemlos… … aber der schauerliche Belag darunter erwies sich als …
WeiterlesenSinnlose Zerstörung funktionierender Geräte
Bei allem Verständnis für die Inhaber der Markenrechte und Uhrenhersteller – aber ist es nicht vollkommen irr, funktionierende Uhren vorsätzlich zu zerstören? Dass man gefälschte und vermutlich gesundheitsgefährdende Medikamente vernichtet, dagegen hat sicher niemand etwas einzuwenden. Prinzipiell ist es auch OK, wenn man gegen den Diebstahl geistigen Eigentums vorgeht. Auch meine Texte oder Kursunterlagen wurden schon mehr als einmal gestohlen. Das geht nicht. Dann gehe …
WeiterlesenDie Berge sind ab sofort näher bei Bern
… sie wurden heute 50 Kilometer nach Nordwesten versetzt.
WeiterlesenÖrblö
Die Botanische Gesellschaft beim einnächtlichen gemeinsamen Betrachten des Gebüschs am Fluss? Weit gefehlt: Mich Gerber bespielt beim Fähribeizli die Blaue Stunde, l’heure bleue. So muss das Einnachten sein. Wunderbar. Eine Stunde zuvor im Lorrainebad… … kam die Bange Frage auf: War dies der letzte Schwumm bei halbwegs erträglichen Temperaturen in der Aaresaison 2010?
WeiterlesenSchpinnele nid OK
Kuno hat ja schon Recht. Aber dieses Viech im Keller ist für einen Sanft-Arachnophobiker wirklich “way beyond”. Dass es so eine Bomberspinne in der Schweiz überhaupt gibt?
WeiterlesenKein Geländer beim Bärenpark!
Schon vor einigen Wochen haben No-Name-PolitikerInnen, die sich zu profilieren hofften, Sicherheitsmassnahmen bei der Aaretreppe im Berner Bärenpark gefordert. Völlig überflüssig: Wer aufpasst, hat keine Probleme und verbringt eine wunderbare Zeit an diesem neuen, schönen Ort in Bern. Nur – wer nicht aufpasst, oder seine Halbwüchsigen hier frei herumrennen lässt, hat allenfalls ein grosses Problem. Wer nicht in der Lage ist, seine Kinder zu beaufsichtigen, …
Weiterlesen