Sommer in der Stadt! Die Aare nähert sich rund sechs Wochen zu früh der 16-Grad-Marke, in den Altstadtgassen wird sonnengebadet… … und bei uns oben schlägt der Rosenspalier aus, und die Weichselkirschen, die doch noch erst gerade Blüten waren, haben schon eine stattliche Grösse. Sollte man das wirklich mal durchziehen und während der offiziellen Skisaison (Zermatt/Cervinia hat noch bis morgen offen) am Morgen skifahren und …
WeiterlesenKategorie: Bern
Was in der Stadt und der Umgebung so läuft – und was z.B. besser werden sollte
Wildpflanzen und Maikäfer
Am ersten Mittwoch im Mai findet auf dem Berner Waisenhausplatz jeweils der Wildpflanzenmärit statt – im Premierensommer mit einem eigenen Garten war natürlich Grosseinkauf angesagt. Was halbwegs per öV transportiert werden konnte, musste mit. Weniger Freude machen hingegen diese Kumpels hier, die ich aus einem Topf vom letzten Herbst befreit bzw. aus dem selbigen verbannt habe… … keine Ahnung, obs Maikäferlarven oder Rosenkäferlarven sind, aber …
WeiterlesenOstern ist abgesagt
… denn der Osterhase wurde leider in Luzern eingesperrt. Da stehen wir doch lieber für ein Gelato an als Ostereier zu tütschen. Oder spielen mit der Osterkatze statt dem Osterhasen. Oder staunen, was der Berner Garten so ganz ohne unser Zutun für Schönheiten hervorbringt. Ja, auch skifreie Ostern können schön sein.
WeiterlesenFür Digital-TV nur neue Kabel benützen / Kleines Wunder bei Cablecom
An sich wollten wir von Beginn an eine Satellitenschüssel aufs neue Hüsli pappen, aber da das einerseits hässlich ist und andererseits kompliziert, haben wir uns gesagt, wir versuchens als Zwischenlösung mal einige Monate lang mit der Cablecom-Digicard, bis wir die Zeit und Musse finden, die Sat-Antenne zu montieren. Montage, Ausrichtung, Verkabelung auf zwei Fernseher und einen noch anzuschaffenden Harddiskrecorder, der erst noch einen Sat-Tuner haben …
WeiterlesenWolf Maahn irrte sich – jetzt Strommix umstellen!
“Tschernobyl – das letzte Signal vor dem Overkill” – nee, da hatte Wolf Maahn leider Unrecht. Der Mensch ist leider so, dass er immer mehrere Signale benötigt. Es wird auch nach Fukushima nicht anders sein. Fukushima in Mühelberg? Zugegeben: Extrem unwahrscheinlich, aber allein die Tatsache, dass sowas passieren könnte, müsste doch spätestens jetzt jeden vernünftigen Menschen dazu bringen, sich von dieser Technologie für immer abzuwenden. …
WeiterlesenSuure Mocke statt suure Schtei
Da in Bern derzeit ein paar Leute zu wissen meinen, was Fasnacht ist, bin ich einmal mehr aus der Stadt geflohen während dieser unseligen Tage. Anstatt Besoffene, In-die-Ecke-Pisser, Nichtschlafenkönnen wegen Guggenlärm, öV-Chaos, bedepperte Maskierte und als Folge davon e suure Schtei gabs heute am Oberalppass Suure Mocke, viel Sonne und perfekten Schnee. Und der Remo ist dann im Fall eine arme Sau. Lesenwert rund ums …
WeiterlesenTrauriges Ende…
… in jeder Hinsicht. (Wengen, 8. März 2011)
Weiterlesen