Vor 30 Jahren: Radiomachen und eine Zugfahrt Liestal-Bern im Juli 1995

So machten wir in den 1980ern und 1990ern Radio: Mit CDs, Vinylplatten und Sonifex-“Jinglemaschinen”. Dies sind Aufnahmen aus dem Studio von Radio Raurach in Liestal vom Sommer 1995 (ich hatte die Videokamera meiner damaligen Freundin ausgeliehen und filmte einfach mal fröhlich drauflos): Radio Raurach – gegründet 1983 – wurde kurz nach diesen Aufnahmen zu “Radio Edelweiss”, dann zu “Radio Basel One”, dann zu “Radio Basel” …

Weiterlesen

Swisspass defekt? Vom Kundenservice einfach nichts erwarten!

TL/DR: Meine Swisspass-Karte ist defekt. Anstatt online eine neue zu bestellen, muss man anrufen, wobei einem gesagt wird, dass eine Ersatzkarte 30 Franken koste, und dass man an einen Schalter müsse. Diese Abläufe zu kompliziert für die Kundinnen und Kunden, zudem ist die Gebühr grundsätzlich fragwürdig (und man muss sie, wenn man genug stürmt, sowieso nicht bezahlen). Besser wäre, wenn man einfach online kostenlos eine …

Weiterlesen

SBB benachteiligt Konkubinatspaare bei Wohnsitzbescheinigung für GA

Jeden Herbst, wenn die Verlängerung des Generalabonnementes ansteht, der gleiche Ärger: Die SBB verlangt für das Partner-GA eine Wohnsitzbestätigung. Diese kostet in Bern 20 Franken. Faktisch bezahle ich für mein GA also mehr als andere in der gleichen Lebenssituation. Nun kann man einwenden: Wenn ich mir ein GA leisten kann, sollten auch die 20 Franken zusätzlich kein Problem darstellen. Das ist aber zu kurz gedacht, …

Weiterlesen

Die SVP in der Provence: Hütten und Schotter

Auf der Wanderkarte steht immer und immer wieder “SVP” geschrieben. Verfolgen uns diese Polithalunken nun bis in die Ferien in Südfrankreich? Nein, natürlich nicht. Schliesslich ist das hier EU-Territorium. Feindesland. Und für einmal steht “SVP” in Frankreich auch nicht für “Siwupplä”. Es geht um den “Sentier des villages perchés” – einen Wanderweg im Pays de Fayence, der von einem an den Hügel geklebten Dorf zum …

Weiterlesen

Es wird eng

Sehr eng sogar. Diese Durchfahrt beim Moulin de Callas ist höchstens was für Freddy-Nock-angehauchte Einradfahrer: Vermutlich würde zur Überquerung dieser Brücke sogar etwas in dieser Zeitung stehen: Szenenwechsel etwas weiter nach Nordwesten, ins malerische Städtchen Manosque, wo bei unserem Besuch gerade ein Literaturfestival mit zahlreichen Open-Air-Lesungen stattfand (hier z.B. Dalibor Frioux im Gespräch mit Alexis Jenni)… … die man von der Terrasse des wunderbaren Salon …

Weiterlesen

Got it! Aber wo gibts das iPad2 in der Schweiz?

Zugegeben, das ist was für Freaks mit einem GA, Gutscheinen und der Möglichkeit, mobil zu arbeiten. Aber für dieses Gadget, für noch etwas mehr Mobilität und für sowas war ich zu fast allem bereit… Da ich kürzlich etwas in die Reparatur geben musste, hatte ich eine Art “Sorry-Gutschein” von Interdiscount: 50 Franken Rabatt bei einem Einkauf ab 500 Franken. Was ich normalerweise als unverschämt bezeichnen …

Weiterlesen