Als Gore bringt YouTube ins Kabelnetz

Auch wenn ich inzwischen in Grand Junction (Colorado) sitze und nach 590km (gestern) und 690km (heute) am Steuer todmüde bin, doch noch rasch eine Rückblende nach San Francisco. “Current TV” heisst Fernsehsender, den Al Gore von einem Jahr gegründet hat – analog zu populären Websites wie YouTube wird dort Viewer Created Content (VC2 oder VCC) gezeigt, also Videos, die jede und jeder einsenden kann. Wie …

Weiterlesen

Dick? Secku!

Er hätte an sich auch “Dick 1” oder “Prick 1” nehmen können – hat sich aber für die etymologisch-ethnologisch interessantere Fassung entschieden. Good choice, dude! Das war auf der Interstate 80, zwischen Oakland und Sacramento – irgendwo im Niemandsland zwischen Reno und Austin (Nevada) gesichtet wurde dann dieser Radiosender, der hierzulande wohl “Puke FM” heissen würde.

Weiterlesen

French? Swiss? Just like the Europeans?

Bemerkenswert aus dem Film gestern Abend war übrigens auch das Zitat, dass die Amis fürchten, so leben zu müssen “wie die Europäer” – the wohle Story am Ende dieses Postings. Bemerkenswerte Kenntnis von Euopas Geographie beweist auch das Restaurant an der Fillmore Street, in dem wir kurz vor dem Kino waren… Übrigens: Der Italien Truffle Cake ist hervorragend sündhaft stopfig umwerfend – am besten ein …

Weiterlesen

Who killed the electric car?

Chris Paine zeigt in seinem Dokumentarfilm “Who killed the electric car?” vorzüglich, wie – hauptsächlich – eine Kombination aus Autoindustrie und Regierungsstellen die Einführung eines “Zero Emission Vehicle” (ZEV) verhindert hat; eines Autos also, das keine Abgase ausstösst. Die Dinger waren praktisch, fesch, pflegeleicht – und konnten an jeder Steckdose aufgeladen werden. Sie verschwanden aber so schnell wieder, wie sie aufgetaucht waren. Ein Gesetz, das …

Weiterlesen

Ganzes Essen

Whole Foods hab ich dank Katrin ja schon vor zwei Jahren in New Work entdeckt. Soooo Bio ist nicht alles, was sie da anbieten. Aber es macht immens Spass, da einzukaufen. Die Präsentation ist hervorragend, das meiste ist “organic”, und die Auswahl ist atemberaubend. An der Kasse erwartet einen natürlich das Unvermeidliche – nur, hier etwas anders formuliert. Nein, ich musste leider keine ID zeigen.

Weiterlesen

Progr-Mitarbeitende in Kalifornien

Tiburon ist ein nettes kleines Kaff ein paar Kilometer nördlich des Goldenen Gatters – und definitiv ein Pflaster für Reiche bis Reichste. Zum Shoppen oder eine Weile am Meer sitzen ists aber bestens geeignet. Das haben sich wohl auch ein paar Leute aus dem Progr in Bern gedacht – einem der wenigen Orte in Bern, wo man weiss, wie man eine coole Atmosphäre herzaubert: Als, …

Weiterlesen

Munis und Noldis

Das Land der sechsspurigen Autobahnen, das Land, in dem man nie aus dem Auto aussteigen muss, das Land, in dem man praktisch keine Strassenkarten braucht, yeah! Selbst als linksgrüner GA-Besitzer gewöhnt man sich schnell mal an gewisse Verhaltensweisen, die man zu Hause als gelinde gesagt fragwürdig bezeichnen würde. Auch wenn ich selbst kaum glaube, was ich hier schreibe (selbstkastei, sichstockschlägeversetz): Autofahren ist wirklich ein Vergnügen …

Weiterlesen