Faule Ferien

Im Gegensatz zu früheren Reiseberichterstattungen habe ich mir vorgenommen, in meiner längeren Auszeit dieses Jahr möglichst wenig am Computer zu hocken – nur schon eine Woche grossflächige Pause hat dazu geführt, dass die klassischen Tastaturarbeits-Entzündungen in den Fingergelenken mächtig zurückgegangen sind. Das ist gut so und soll auch so bleiben. (Man wird alt, scheinbar.) Ich twittere von dieser Reise (wieder einmal im Westen der USA, …

Weiterlesen

Vor 20 Jahren: Rauchende Berge

Etwas vom wenigen, was ich aus dem gymnasialen Geographieunterricht in die nackte Realität retten konnte, waren die Great Smoky Mountains. Eine Mitschülerin hatte wenige Jahre zuvor ein Referat über die Appalachen und die “Smokies” gehalten. Also sagte ich mir im Juni 1993: Wenn ich schon mal zwischen Florida und New York unterwegs bin, schaue ich mir die Sache mal aus der Nähe an. (Dies ist …

Weiterlesen

Vor 20 Jahren: Start zur grossen Reise

Heute vor 20 Jahren und 12 Tagen – es war der Pfingstmontag 1993 – riss mich der Radiowecker in aller Herrgottsfrühe aus einem reisefiebrigen, oberflächlichen Schlaf. Ich sehe noch heute die brutal rot leuchtende LED-Anzeige “04:45” vor mir. Dazu lief “I’m Not in Love” von Ten CC, und zwar genau an diesem mystisch anmutenden Teil in der Mitte, wenn die Sekretärin des Aufnahmestudios “Big Boys …

Weiterlesen

Herbstnebelschwaden am Hochrhein

Ein kurzer Rücklick auf die Zeit vor einem Monat – es wäre jammerschade, diesen Ausflugstipp auf die lange Bank zu schieben. Er handelt von jenen peripheren Orten, die man schon längst hätte besuchen sollen. Deren Namen man halbwegs kennt, die gut zu erreichen sind, aber in deren Umgebung man aus unerfindlichen Gründen trotzdem nie einen Fuss gesetzt hat. Am 20. Oktober haben wir das geändert. …

Weiterlesen