Wolf Maahn irrte sich – jetzt Strommix umstellen!

“Tschernobyl – das letzte Signal vor dem Overkill” – nee, da hatte Wolf Maahn leider Unrecht. Der Mensch ist leider so, dass er immer mehrere Signale benötigt. Es wird auch nach Fukushima nicht anders sein. Fukushima in Mühelberg? Zugegeben: Extrem unwahrscheinlich, aber allein die Tatsache, dass sowas passieren könnte, müsste doch spätestens jetzt jeden vernünftigen Menschen dazu bringen, sich von dieser Technologie für immer abzuwenden. …

Weiterlesen

Suure Mocke statt suure Schtei

Da in Bern derzeit ein paar Leute zu wissen meinen, was Fasnacht ist, bin ich einmal mehr aus der Stadt geflohen während dieser unseligen Tage. Anstatt Besoffene, In-die-Ecke-Pisser, Nichtschlafenkönnen wegen Guggenlärm, öV-Chaos, bedepperte Maskierte und als Folge davon e suure Schtei gabs heute am Oberalppass Suure Mocke, viel Sonne und perfekten Schnee. Und der Remo ist dann im Fall eine arme Sau. Lesenwert rund ums …

Weiterlesen

Über dem Nebel bei den Öpfelchüechli

Das sind wieder einmal Tage zum das Büro in die Berge verlegen – wobei man am Morgen durchaus einen kurzen Aufstehfrust erleben kann… … der aber auf dem Berg oben schnell verfliegt: Selbstverständlich gehören zu einem richtigen Pistentag in der Gegend Männlichen / Kleine Scheidegg entweder eine Rahmschnitte am Eigergletscher oder aber die legendären Öpfelchüechli in der Brandegg mit dem göttlichen Zimtzucker: Mehr Fotos hier.

Weiterlesen

Unzuverlässiges tel.search.ch – ungewollt im Online-Telefonbuch

Ich habe mich vor einigen Wochen aus dem gedruckten Telefonbuch und den gängigen Online-Verzeichnissen wie local.ch austragen lassen (“Liste noire”), da ich genug von Werbeanrufen hatte. Wer mich finden will, findet mich via Google und kann mir mailen. Alles andere ist heutzutage unnötig und führt nur zu unerwünschter Werbung – die elektronischen Kanäle kann ich bestens selbst filtern. Seltsamerweise tauchte ich mit einer uralten Adresse, …

Weiterlesen

Wenn die Post einem den Hörer auflegt

Zugegeben: Ich war heute extrem frech. Keine Frage. Allerdings keinesfalls unflätig. Bestenfalls provokativ. Ich musste einfach einmal mehr laut lachen ob der Unfähigkeit der Post. Die Reaktion des Post-Mitarbeiters am Telefon: “Also wenn Sie mich auslachen, dann lege ich jetzt auf. Adieu.” (Aufgelegt.) Was ist passiert? Heute morgen war niemand da, als der Paketbote kam. Wie eigentlich fast immer. Bei DHL würde ich mich nun …

Weiterlesen