Läckerli oder Miellettes?

Wer da wohl von wem geklaut hat? Jedenfalls sind wir hier nicht im Läckerli-Huus, sondern in einem extrem gut bestückten Feinkostladen in Florac mitten in den Cevennen: Florac – wie fast alle Orte hier mit -ac endend – ist einer der Hauptausgangspunkte für die Causse Méjean und die Gorges du Tarn. Causse? – Mehr dazu später, zuerst geniessen wir doch einfach den Rundgang durch dieses …

Weiterlesen

Lieber Herr Strahm, lieber Herr Platzer

Blogs sind ausgezeichnete Mittel für offene Briefe – beispielsweise als Replik auf Medienberichte, Leitartikel oder Leserbriefe. Mit etwas Verspätung – die Zeitungen gelangen erst rund zwei Tage nach deren Erscheinen in die Provence – zunächst ein Wort an Rudolf Strahm: Grundsätzlich gehe ich mit Ihnen in vielen Punkten Ihres Textes einig. Nur – dieser Abschnitt zauberte Runzeln auf meine Stirn: Wenn Sie jemandem einen schlechten …

Weiterlesen

Im Lavendelmuseum

Lavendel gehört seit der frühesten Kindheit zu meinen Lieblingsdüften und -pflanzen. Durch die zahlreichen Reisen nach Südfrankreich – damals noch via Route Napoléon statt via TGV, EasyJet, Autoroute oder Autostrada – kam ich früh in Berührung mit dem kleinen violetten Wunder, sei es durch Besuche in den Parfümerien von Grasse (wo es jeweils bei Fragonard eine Entenseife für den Junior gab) oder durch Duftkissen, die …

Weiterlesen

Damals Silber, heute Touristen

In Largentière, ein paar Kilometer südlich von Aubenas (hier liegt übrigens auch das zweite mit Thermalwasser gesegnete “Vals” dieses Planeten), haben schon die Römer Silber und Blei abgebaut – nomen es omen. Heute strömen Besucherinnen und Besucher zu Hunderten durch die engen Gassen – und die Ligne in einem schönen felsigen Flussbett talabwärts gen Ardèche und Rhone. Die ligne de train hingegen ist seit 1982 …

Weiterlesen

Ab auf den Mars

Nicht nur an der Erdoberfläche ists malerisch. Wer kurz mal auf den Mars will, kauft sich einfach ein Eintrittsticket für eine der zahlreichen Höhlen entlang der Ardèche – und landet plötzlich sanft auf dem roten Planeten. Die unterirdischen Pools in der Grotte de Saint-Marcel seien einmalig in Europa – das glauben wir doch angesichts der rekordverdächtigen Anzahl heruntergezogener Kabelmeter gern, die hier unten für ein …

Weiterlesen