Hier muss niemand mehr mit dem Tower auf 70.15 MHz Kontakt aufnehmen, hier gibts keine Landefreigaben mehr für Runway 09 left, hier gibts allenfalls noch sporadische Zusammenstösse von Drachengleitern und Rollschuhfahrerinnen. Ein Rosinenbomber steht am Rande des zuwachsenden Flugfeldes und erinnert an die legendären alten Tage. So eine riesige Rasen- und Pistenfläche wie in Tempelhof befreit den Geist, auch wenn der Ostwind die offiziellen Berliner …
WeiterlesenKategorie: Das Leben
Was halt so passiert und was es mit einem denkt: Der vollständige Blog-Inhalt
Vorhin über dem Meer
Wenn der Nebel durch die Täler fliesst… SX202, BRN-SXF, RAMOK two sierra departure RWY 14.
Weiterlesen200 Tage iPad: Erfahrungen, Tipps, Tricks, Datenabo
Das Leben des Online-Nomaden hat sich seit Ende April verändert: Das Notebook ist kaum mehr je im Rucksack, auch wenns nur 1.3kg wiegt. Tagesschaugucken geht neu auch beim Kochen ganz einfach. Zeitunglesen im öV ist auf einem Tablet wesentlich einfacher als auf Papier. Kundenmails sind schneller beantwortet. Interessante Doksendungen kann man auch im Garten oder im Bett bequem noch nach Monaten nachgucken. Zudem ertappe ich …
WeiterlesenAm Räbeliechtli-Umzug Jegenstorf
Seit dem letzten Drillings-Rapport sind die drei doch schon sehr viel grösser geworden – unglaublich, dass sie erst vor kurzem sooo klein waren. Am Jegenstorfer Räbeliechtli-Umzug kam ich mir allerdings auch vor, wie wenn ich erst vor kurzem sooo klein gewesen wäre. In meiner Itinger Kindheit war dieser Umzug ein magisches Herbst-Highlight, das Aushöhlen der Durlipse im Kindergarten oder im Kreise von Tanners Familie ein …
WeiterlesenHerbst in der Stadt
Weils gestern so schön war, gleich nochmals Indian Summer à la Bernoise. C’était l’automne, un automne où il faisait beau… … une saison qui n’existe que dans le Nord de l’Amérique… … so ein Quatsch, Mössjö Dassä! Aber damit wieder in die Peripherie. In die Nächte, in denen der Nebel entsteht. Zum Baum im Garten mit dem Orangerekord. Und zu Miguel, dessen Pelzfarbe derzeit Vorbild …
WeiterlesenHerbst am Stadtrand
Wir kennen unseren Nachbarsforst, den Steinhölzliwald, im Winter, im Frühling und Sommer – und nun endlich auch im Herbst. Letztes Jahr um diese Zeit war Umbauen angesagt. Viel Musse für die Natur hatten wir da nicht. Dieses Jahr aber umso mehr. And now for something completely different, einfach weils sonst nirgends hinpasst: Der Trailer für die Kurzfilmtage Winterthur ist schlicht umwerfend. Ein Geniestreich.
Weiterlesen25 Jahre Schweizerhalle: Erlebnisse und Töne vom 1.11.1986
Nach Challenger und Tschernobyl auch das noch: In der Nacht des 1. Novembers 1986 brach in einer Sandoz-Lagerhalle bei Schweizerhalle ein Grossbrand aus. Ich war damals 14, wohnte in der Region Basel und war nicht der einzige, der bei den ersten Tönen aus dem Radiowecker Hühnerhaut bekam. Wir haben im Archiv gewühlt und einiges gefunden – hier zum Beispiel eine der ersten Durchsagen auf Radio …
Weiterlesen