Klein Matterhorn hat kleines Matterhirn: Memory Lost. Und auf der Testa Grigia: Glasses Lost. Desolate Zustände im Wallis.
WeiterlesenKategorie: Das Leben
Was halt so passiert und was es mit einem denkt: Der vollständige Blog-Inhalt
Spätenglisch für die Schweiz
Der komplizierte mehrsprachige Schweizer Markt zwingt Spammer zu ungeahnten Kreativitätsanfällen: Anstatt Frühenglisch in der Primarschule gibts nun Spätenglisch für alle – die Firma “Syntec UK Ltd” (in der Schweiz immerhin vertreten durch den Konzern MCI) machts vor: Telefon-Spam mittels Sprachcomputer… auf Englisch! Als ob das i de Schwiiz öppert würdi verstah, ha! Wie das tönt? Ich hatte das Vergnügen, ein zum Glück (noch) seltenes Exemplar …
WeiterlesenHeute schon gekokst?
…hüstel, was ist das wieder für ein Staub hier drin? – Ich kenne zwar den Morphi nicht, aber in seinem Blog hats etwas, das mir der Laurenz heute Morgen auch gemailt hat (scheint grad recht in der Welt rumzugehen derzeit) und das ich ja nicht auch nochmals aufbereiten muss… und sorry, ich muss jetzt kurz weg, rasch nen Amoklauf machen. Bis nachher. – Ach nein, …
WeiterlesenIt was 22 years ago today
It was 20 years ago today, schrien am Samstag im Hyde Park Sgt McCartney und John Bono ins Mik. Mit 20 Jahren kann ich leider nicht dienen. Aber vor 22 Jahren – ja, da war alles noch etwas einfacher. Sommerferien eines 11jährigen. In den Rhein gefallen? Kein Problem. Da sind ja Grosse, die einen rausziehen. Weiher anschauen. Fernsehen. Wandern. Und alles wird einem gemacht. Hm. …
WeiterlesenSuppe in salben ihn
Grad im Foto-Archiv 2003 entdeckt: Ein Exemplar einer Speisekarte einer Touristenfallenbeiz in Cannes. Kalbkennziffen (nicht etwa -ziffern!) inclus. Nicht hier enthalten ist die “Lammküste” (Côte d’agneau):
WeiterlesenBadische Raumfähre
Wenn Süddeutsche in den Weltraum fliegen wollen und nur bis Bern kommen:
WeiterlesenWie ein äüsgekäüter Käügümmi
SD-Nationalrat Rudolf Keller lieferte die Lachnummer vor den Bundesratswahlen 1995, als er auf Baselbieterhochdeutsch sagte, die Zauberformel sei wie ein “äüsgekäüter Käügümmi, der nun endlich umweltgerecht entsorgt werden sollte”. Eine MP3-Datei dieser Aussage (77kb) ist hier abrufbar. Offenbar lag Rüedus Arbeitsweg an der Aarstrasse zwischen Marzili und Matte – da kleben nämlich an einer Stelle etliche Exemplare seiner liebsten Süssigkeit im Teer, und ausgekauter könnten …
Weiterlesen