Tonnenweise Kisten

Umziehen hat einen einzigen Vorteil: Man schmeisst viele alte Sachen weg. Nur – für einen Oberarchivar ist das natürlich leicht gesagt, aber umso schwerer gemacht. Immerhin hat die vereinfachte Digitalisierung das Leben des Sammlers etwas weniger stressig gemacht. Nicht allzu wertvolle Materialien kann man fotografieren und dann säckeweise in die Entsorgungsstelle Egelsee fahren. Da findet man auf dem Estrich dann zum Beispiel lauter solche verstaubten …

Weiterlesen

Der Blitzschiss

Kuno scheint sich an diesem Ort öfters aufzuhalten. Jedenfalls sang er, hier in einer exklusiven Übersetzung, einst auf “Aloha”: And it longs for each of us for a world for him alone With a little housely maybe with two or threenee rooms With a cheese wayly and with a benchly next to the door What for a sky sad thought Forever is an extremely long …

Weiterlesen

Abschied von den Schreibkursen

Seit 1990 führte das Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Uni Bern regelmässig journalistische Schreibseminare durch – zuerst in Ocourt im Jura und Oey im Diemtigtal, seit 1996 ausschliesslich in Solothurn. Während jeweils dreier Tage haben in einem Basis- und Spezialkurs je zehn Studierende grundlegende journalistische Handwerksregeln erlernt. Die Arbeit war intensiv – es gab nur wenige Pausen, laufend entstanden neue Texte, die natürlich auch …

Weiterlesen

Bärenpark: Auf den Falschen geschossen?

Beim ersten Besuch im neuen Bärenpark dachte ich: Wann klettert der erste über den Zaun? Via Wassergraben beispielsweise kommt man spielend ins Gehege: Und siehe da, heute Nachmittag hats tatsächlich einer geschafft, wenige Wochen nach der Eröffnung. War ja nur eine Frage der Zeit. Und was tut der Polizist? Er schiesst auf den Bären, mutmasslich mit scharfer Munition. Geits no? Gibts für so einen (zu …

Weiterlesen

Velo-Diskriminierung in der Stadt Bern, Teil 8743

Es vergeht kein Tag, an dem man sich in der Stadt Bern als Velofahrerin oder Velofahrer nicht nervt. Kürzlich mokierte sich im “Bund” jemand, dass ersatzlos zwei Autoparkplätze aufgehoben worden seien. Nun – vor unserem Büro wird öfters gebaut, und da wird ständig die Hälfte der Veloparkplätze während Wochen aufgehoben (so auch schon vor einem Jahr): Ersatzplätze? Mit orangefarbenen Temporär-Markierungen am Boden markiert? – Nein, …

Weiterlesen