Und das ganze noch auf Schweizerdeutsch: (Uni Bern, Februar 2011) Gemäss zuverlässigen Quellen ist “El Biolo” so etwas wie der Schutzpatron aller NaturwissenschaftlerInnen. Weshalb er allerdings zugleich ein Zentrum ist?
WeiterlesenKategorie: Bern
Was in der Stadt und der Umgebung so läuft – und was z.B. besser werden sollte
Danke für die Sch…kleber, liebe IKEA
“Doofe Kleber” passt nicht ganz zum Thema “dumme Verpackungen“, aber fast. Jedenfalls sah es kürzlich in unserem neuen Badezimmer so aus, als wir den idiotischen Kleber (“Huuuu, das ist ein gaaanz gefährliches Dings, da können sich Kinder im Fall damit strangulieren, wirklich, ey!”) von einer IKEA-Rollo-Stange lösen wollten: Schon der Anfang liess nichts Gutes erahnen… … und weiter gings im selben Stil: Genau: Ohne die …
WeiterlesenFische züchten und dann gleich essen
Einmal Fisch zum Kaufen, gleich daneben Fisch zum Essen. Ob der Zierfischhändler irgendwo im Berner Mittelland vielleicht mit dem nahen Restaurant zusammenarbeitet? Oder ob das Restaurant womöglich bei Nacht und Nebel im Teich des Nachbarn fischen geht? Ob die beiden wohl gemeinsam an bislang unbekannten Zierfischrezepten arbeiten: “Goldfischbäckli-Risotto mit Längsbandziersalmlersauce”? Ob die Fische hier alle Wanda heissen?
WeiterlesenWintersport souverän und wacklig
Schon lustig, wie wenig man verändern muss, um das Gleichgewichtsgefühl vollkommen zu verlieren. Auf der Piste fühlt sich der Blöker wie ein Fisch im Wasser, und Tempo ist cool… … aber auf dieser sehr harten Piste und mit sehr, sehr viel kürzeren Latten ohne Belag hingegen – ächz! So langsam wie möglich bitte, denn Bremswirkung kann nur ein Aufprall auf der Bande entfalten. Da kommen …
WeiterlesenBest of Both Worlds
In solch milden Februarwochen gibts nur eins: Beide Seiten voll auskosten. Vom Basler Zolli… … über eine Velotour in Warmluftkluft zu den wunderschönen Bauernhöfen der Gemeinde Köniz… … bis hin zum Pistenschmaus all’Italiana in Valtournenche. Seilbahn Abfahrt, öffnen! Mehr Fotos vom Skitag hier.
WeiterlesensiJamais: Anschauen!
Es war das geschäftliche Highlight des letzten Jahres: Die Berner Frauenband siJamais wollte eine neue Website. Selten hat man als Webpublisher so angenehme Kundinnen: Auch wenn wir uns vorher nicht kannten, lag nie auch nur ein Hauch von Stress in der Luft, alle konnten immer offen ihre Meinung sagen, ohne dass es komische Stimmungen gab (was leider üüüberhaupt nicht immer so ist), und am Schluss …
WeiterlesenWeikrismöss
Es geht halt schon nichts über weisse Weihnachten. Die Aussicht auf die verschneite Altstadt und die Schlittelspuren am Bantiger im Stephanstagabendrot sind ein nettes Dessert. Mei ol jur krismössis bi wajdt.
Weiterlesen