Danke für die Sch…kleber, liebe IKEA

“Doofe Kleber” passt nicht ganz zum Thema “dumme Verpackungen“, aber fast. Jedenfalls sah es kürzlich in unserem neuen Badezimmer so aus, als wir den idiotischen Kleber (“Huuuu, das ist ein gaaanz gefährliches Dings, da können sich Kinder im Fall damit strangulieren, wirklich, ey!”) von einer IKEA-Rollo-Stange lösen wollten:

Kleber von IKEA-Rollo lösen: Ein Ding der Unmöglichkeit (Februar 2011)

Schon der Anfang liess nichts Gutes erahnen…

Kleber von IKEA-Rollo lösen: Ein Ding der Unmöglichkeit (Februar 2011)

… und weiter gings im selben Stil:

Kleber von IKEA-Rollo lösen: Ein Ding der Unmöglichkeit (Februar 2011)

Genau: Ohne die Plexiglas-Ski-Abziehklinge ging (wie auch schon beim Teppichkleberentfernen im November) nichts. Die Firma TOKO sollte das Teil als Allzweckwaffe gegen alles Dumme in der Welt propagieren.

Wenig später…

Kleber von IKEA-Rollo lösen: Ein Ding der Unmöglichkeit (Februar 2011)

… gings an die Feinarbeit, und alsbald (nach etwa 25 Minuten)…

Kleber von IKEA-Rollo lösen: Ein Ding der Unmöglichkeit (Februar 2011)

… durfte der geneigte (und den Kauf langsam bereuende) IKEA-Kunde noch rund 20 Minuten die Kleberresten mit Putzbenzin auflösen und abwischen sowie die Fötzeli aus dem Rollostangen-Inneren, vom Badtuch, vom Klosett und Boden entfernen.

Gibts eigentlich keine Kleber, die besser ablösbar sind? Liebe IKEA, ihr könnt die 45 Minuten sinnlose Arbeit selbst in einen vernünftigen Lohn umrechnen. Oder diese sowas von vollkommen irr-überflüssige Dumpfbackenkleberei fortan einfach weglassen. Nämlich.

Trotzdem: Mit dem neuen Bad sind wir voll und ganz zufrieden, nachdem der Sanitär die Glas-Duschwand im 5. Anlauf (!) und der 3. Komplett-De-und-Remontage (!) auch endlich dicht hinbekam.

Langsam ist das Umbaufeeling im Haus vorbei. Gut so. Erstaunlich, was man in drei Monaten so alles fertigbringt!

Vorher-Nachher: Das Badezimmer Anfang November 2010 und Ende Januar 2011

Vorher-Nachher: Das Badezimmer Anfang November 2010 und Ende Januar 2011

A propos Duschwand: Kleiner Tipp an alle, die mit der Sanitärfirma zu tun haben, die sich mit “Morning Hill” frei übersetzen lässt und in der südwestlichen Nachbargemeinde Berns beheimatet ist: Lasst bei Duschwänden nur den Chef persönlich ran. Seine jungen Mitarbeiter haben das anfangs tüchtig verbockt…

Duschwand-Pannen-Odyssee: Der Sanitär musste 5mal kommen

… und uns zig Stunden Zusatzarbeit beschert. Was die zum Teil für einen Pfusch zurückgelassen hatten, liess und daran zweifeln, ob Schweizer Handwerker noch sowas wie Perfektionismus oder Berufsehre kennen (von anderen Handwerkerkunden hört man immer wieder Ähnliches).

Immerhin stand der Boss hin, gestand Fehler ein und löste das Problem. Vielleicht schafft Ingvar Kamprad das ja auch noch.

5 Kommentare

  1. Ich sag’s immer: Es geht nichts über gutes Werkzeug und eine stets ausreichend gefüllte Flasche Klebstoffentferner. Über solche idiotischen Aufkleber hat sich wohl jeder schon grün und blau geärgert. Aber du scheinst ein Exemplar der besonders hartnäckigen Sorte erwischt zu haben.
    Grüsse, Bea

  2. @Autobahnvignetten
    Haarföhn von innen “anwärmen” dann mit Klinge sauber abziehen 😉 geht wirklich gut!

    @IKEA
    ich bin eigentlich wirklich ein Fan von meinem Lieblingsshop 😛 😛 😛 aber die nervigen Etiketten haben mich also zum Teil auch schon zur Verzweiflung gebracht…
    die Etikette auf Hr. Blök’s Föttäli ist sicher so eine Info, wie man die Stange richtig zu montieren hat 🙄 für die Dummies 👿

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert