Nur bei Bezahlung

Die beiden Turteltäubchen Fra und Tany haben in Diano d’Alba dieses Bänkli kurzerhand für sich in Besitz genommen: Da haben die Liebenden aber die Rechnung ohne andere Gäste gemacht… … kein Wunder, die Aussicht ist herrlich. So eine besondere Parkbank gibt man nicht so einfach her. Bei schönem Wetter würde man im Hintergrund anstelle von Gewitterwolken die Alpen und den Monte Viso sehen – wie …

Weiterlesen

Die Dolcetto-Ernte ist in vollem Gange

Auch ein grau verhangenes Piemont ist um diese Jahreszeit wunderschön. Die Dolcetto-Ernte rund um Alba läuft auf Hochtouren – manche Weinberge sind schon abgeerntet, andere noch voll behangen. Zumal hier praktisch jeder Hügel mit Reben bedeckt ist, findet die Ernte natürlich auch in der Presse statt. Die Lokalausgabe der “Stampa” vermutet, dass der Barbera heuer besonders gut werde. Auch die Arneis-Ernte in Roero stehe nun …

Weiterlesen

Chivasso: Mittelalter-Menschen am Handy

Es gibt eine Redensart, die besagt, dass Zeitreisen niemals möglich sein würden, da wir ja sonst von Besucherinnen und Besuchern aus der Zukunft regelrecht überflutet werden müssten. Nun – das stimmt nicht ganz. Zumindest in Chivasso haben es findige Köpfe bereits im Mittelalter geschafft, eine Zeitmaschine zu bauen. Die norditalienische Kleinstadt war am Wochenende voller Menschen aus früheren Zeiten. Sie adaptieren sich ausgezeichnet an die …

Weiterlesen

Der Zebrastreifen an der Abbey Road

Als ich im Juni auf den Spuren von Londoner Songtexten auch an der Abbey Road vorbeikam, realisierte ich gar nicht, dass hier bald ein Jubiläum ansteht. Heute vor 40 Jahren entstand das berühmte Cover des Abbey-Road-Albums – an der Stelle, wo ich vor ein paar Wochen auch herumpilgerte: Der Fussgängerstreifen an der Abbey Road, Juni 2009 (mehr Fotos hier) Dummerweise führt diese Fan-Fotografiererei bisweilen zu …

Weiterlesen

Ein verwunschener Garten in Ameno

Eigentlich hat Manuel Gnos im “Bund” diesen Frühling schon fast alles gesagt, was es zur Villa Pastori und den Lago d’Orta zu sagen gibt. Fast. Hier finden regelmässig Seminare von Specksteinbearbeitung über Fotografie bis Kunstmalen statt, hier haben Jolly and the Flytrap Songs komponiert, und der im positiven Sinne verwunschene Garten lädt zum Verweilen ein, zum Lesen, die Seele baumeln Lassen. Das liebevoll restaurierte und …

Weiterlesen

Lilliput-Barbie in Milano

Wer radelt denn da – auf Kollisionskurs mit einem Flugzeug – durch die Mailänder Galleria Vittorio Emmanuele II? Genau: Barbie bahnt sich ihren Weg durch die Riesen rundherum. Bei 36 Grad Lufttemperatur nimmt aber auch sie wohl bald ein Bad im Brunnen vor dem Castello Sforzesco. Beinahe schon in seiner Lieblingsstadt ein paar Kilometer weiter weg wähnt sich der Blöker beim Anblick dieser Trams: Genau: …

Weiterlesen