Wenn Freundinnen und Freunde nach Übersee pilgern, bekommen sie jeweils einen Einkaufszettel mit: Je nach bereister Weltgegend steht da zum Beispiel “McCormick Grill Mates Montreal Steak” oder “Peet’s Espresso Forte“. Den besten Kaffee der Welt könnte ich zwar auch online bestellen – aber mit 36$ sind die Versandkosten so exorbitant hoch, dass ich doch lieber bei “act local” und Adriano’s Dark Robusta bleibe und den …
WeiterlesenBitte mehr Archivmaterial am Fernsehen
Und nach Donna Summer schon wieder so ein Todesfall, mit dem etliche Reminiszenzen verknüpft sind. Kurt Felix mag ja der personifizierte Ausbund an schweizerischer Biederkeit gewesen sein – aber ob wir das nun wollen oder nicht: Unsere medialen Kindheitserinnerungen sind unweigerlich mit seinen Produktionen und Erfindungen verknüpft. Felix war zweifellos ein grandioser Formate-Entwickler. Wer ein Fernsehgerät besass, kam um ihn nicht herum. Nach dem letzte …
WeiterlesenTablet im Liegen? Nettes Accessiore für iPad & Co.
Im Bett liegen und DuRöhre-Videos schauen? Liegend Zeitunglesen auf dem iPad? Da brauchts schon sehr gut trainierte Oberarmmuskeln. Oder verrenkungsreistente Augen, kombiniert mit Doppelkinnhaltungsgewohnheit: Legt der geneigte Tablettist sein Gerät auf ein Kissen (oder das doppelt gefaltete und so erhöhte Duvet) und hindert es mit klammen Fingern am Umfallen, kippt es garantiert während eines Sekundenschlafes Richtung Gesicht und bricht einem das Nasenbein. Kurzum: in einem …
WeiterlesenDonna Summers Autostopp-Song
Ich war sieben Jahre alt, als ich meine erste Hitparade am Radio auf Cassette aufnahm – “Pop Muzik” von M, “One Way Ticket” von Eruption, “Gloria” von Umberto Tozzi, “Save me” von Clout oder das unverwüstlich grauenhafte “Ruf Teddybär eins vier” von Jonny [sic] Hill kommen auf diesem Scotch-Tape mit dem braunen “Normal”-Band vor, das die Tonköpfe so unangenehm schnell belegte (und alles sehr dumpf …
WeiterlesenPulver, gut – Mitte Mai
Das komische Wetter in diesem verlängerten Winter geht weiter: Am 27. August 2011 gabs den quasi ersten Schnee der Saison, am 19. September gings weiter, am 8. Oktober lag mehr Schnee als im ganzen Winter 2010/11, dann gabs einen goldenen Herbst ohne Schnee bis kurz vor Weihnachten – und dann so viel Schnee wie selten. Frau Holle mag noch immer nicht so recht in den …
WeiterlesenKalte Muschi
Erstens Katze, zweitens süss, drittens in Berlin kennengelernt – natürlich schmeckt die Kalte Muschi in einem schönen Beizli in der Oderberger besser. Aber diese frevelhaften Mixgetränke (hier: Wein mit verschiedenen Limonaden) sind der Beweis, dass stilloseste Geschmacklosigkeiten manchmal einfach sein müssen. Dazu was Crumbliges mit den Weichseln (Jahrgang 2011) vom eigenen Baum, während die nächsten Weichseln und Pfirsiche schon gedeihen – ein guter Sonntag. Wäre …
WeiterlesenAtomtest im Worblen-Atoll
Mururoa? Aus Protest gegen Chirac hätten wir im Herbst 1995 fast die Frankreichferien abgesagt. Sogar die Fussball-Nati zeigte sich für einmal ganz politisch. Nun dürfen wir nicht mehr ins Worbeltal reisen.
Weiterlesen