Velofahrer? Die sind doch egal!

Bern wird seit Jahren rotgrün regiert. Als Velofahrerin oder Velofahrer bekommt man das aber nicht so recht mit. Notorisch zu wenig kostenlose Parkplätze (oder wenn, am falschen Ort), Velostreifen, die – nicht nur in Bern – plötzlich “im Nichts” enden, überteuerte Velostationen, Schneeräumung so, dass die von Velofahrenden benutzten Bereiche zuerst schnee- und dann eisbedeckt sind. Undsoweiter. Klar, vielerorts siehts gut aus – angesichts der …

Weiterlesen

Beknackter Innovationswahn: Läuft Windows 8 auch mit klassischem Design?

Mein Laptop ist bald vier Jahre alt – ein Methusalem-Alter für einen Computer. Sollte er schlapp machen, erwarte ich mit Grausen das Erscheinen von Windows 8. Denn ich bin vollkommen zufrieden mit Windows XP (betrieben natürlich im klassischen, schnellen, schlanken Windows2000-Design) – ich möchte mich weder unfreiwillig an andere Designs gewöhnen (schon gar nicht an den Kachelmist von Windows 8), ich will das klassische Startmenu …

Weiterlesen

Zeitungen als Isolation Vol. II – die neue Fassade

Dieses Isolationsmaterial ist zwar nicht über 100 Jahre alt wie die kürzlich in Rueras entdeckte – aber dafür stammt sie vom eigenen Haus: Doch schön der Reihe nach. Wir waren uns ja vor anderthalb Jahren mehr als bewusst, dass wir eine alte Hütte kaufen würden, in die laufend etwas Geld oder Eigenhandwerkskraft gesteckt werden muss. Den ersten Teil der Sanierung haben wir mangels Lottogewinn drum …

Weiterlesen

Neue Haustiere

Eigentlich denkt man bei diesem Anblick an der Hausfassade zuerst mal: “Feuerwehr!”… … hält dann nach der Neuentdeckung kurz inne, guckt ins Fotoarchiv und stellt fest: “Hey, die waren unentdeckterweise schon seit Anfang Mai da oben! Und wenn sie uns bis jetzt nicht gestört haben, sollen sie ihr Wunderwerk doch ruhig fortsetzen.” Als Dokumentalist vom Dienst hat man’s immerhin leicht: Kurz mal die letzten Vegetationsstand-Bilder …

Weiterlesen

Flusspremieren: Die Kiesel geben alles

Endlich wieder urban swimming statt rural skiing. Premiere 1 – überhaupt: Unterer Letten. Wirklich very urban. Und very nice. Premiere 2 – diesen Sommer: Aare. Kein Vergleich zum letzten Schwumm am 3. Oktober 2011, als die Aare gemächlich vor sich hin floss wie ein Strom, kaum Kiesel zu hören waren und die Fische einem im kristallklaren Wasser an den Füssen knabberten. Die Aare am 29. …

Weiterlesen