Vor 30 Jahren: Eröffnung der Zivilschutzanlage Itingen (BL) am 30. August 1986

Vor genau 30 Jahren wurde in meinem damaligen Wohnort Itingen im Oberbaselbiet die Zivilschutzanlage eröffnet. Es war das grösste kommunale Infrastrukturprojekt der 1980er-Jahre. “Perestroika” war noch in den Kinderschuhen, Gorbatschow war erst anderthalb Jahre im Amt – die Anlage war ganz klar ein Kind des Kalten Krieges und fiel in jene Zeit, in der wir noch über teure “GOPS” (geschützte Operationsstellen in einem Bunker) abstimmten. …

Weiterlesen

Vor 30 Jahren: Itinger Badi 1986 und 2016 (mit 80er-Video)

Höchste Zeit, wieder einmal im Archiv zu kramen und ein paar alte Bilder und Videos hervor zu kramen. Mitte der 1980er-Jahre, vor 30 Jahren also, begann das Videozeitalter. Nicht im Sinne der VHS-Cassette, die jüngst beerdigt wurde – die gab es 1986 schon lange. Sondern mit eigenen Aufnahmen. Als Teenager und schon damals angehendem Archivar schien mir die Möglichkeit, den Alltag für spätere Zeiten (in …

Weiterlesen

Vor 30 Jahren: Grosser Auftritt im Fernsehen

In diesen Tagen vor 30 Jahren waren einige Schülerinnen und Schüler aus Itingen (BL) ziemlich nervös – wir kamen zum ersten Mal am Fernsehen! Das mag heute, in einer Zeit der Tausenden Kanäle, etwas nicht sehr Aussergewöhnliches sein. 1985 hingegen gab es erst eine handvoll Sender, und TV DRS hatte eben erst das Wolken-Signet eingeführt (man sieht es im Video weiter unten). In den frühen …

Weiterlesen

Vor 30 Jahren: Skirennen in Itingen

Bevor die kalte Jahreszeit definitiv vorbei ist: Wer erinnert sich ans Itinger Dorfskirennen im Januar 1985? Vor 30 Jahren lag erstmals in meinem bewussten Leben so viel Schnee im Baselbieter Dorf, wie ich es sonst nur aus den Bergen kannte. Der Turnverein stellte am Dreikönigstag kurzfristig ein Skirennen auf die Beine. Die Strecke lag hinten im Tal, kurz vor der Lehmgrube, und führte zwischen Hochstamm-Kirschbäumen …

Weiterlesen

Vor 20 Jahren: Start zur grossen Reise

Heute vor 20 Jahren und 12 Tagen – es war der Pfingstmontag 1993 – riss mich der Radiowecker in aller Herrgottsfrühe aus einem reisefiebrigen, oberflächlichen Schlaf. Ich sehe noch heute die brutal rot leuchtende LED-Anzeige “04:45” vor mir. Dazu lief “I’m Not in Love” von Ten CC, und zwar genau an diesem mystisch anmutenden Teil in der Mitte, wenn die Sekretärin des Aufnahmestudios “Big Boys …

Weiterlesen

Vor 20 Jahren: Abschluss der Rekrutenschule

In diesen Wochen vor 20 Jahren ging meine Rekrutenschule zu Ende. Auch wenn ich danach so vernünftig war, mich “auf dem blauen Weg” vom damaligen EMD zu verabschieden, frage ich mich heute, wieso man mit 20 Dinge mit sich hat machen lassen, bei denen man heute lächelnd wegspazieren und Hasstiraden einfach ignorieren würde. Ich habe die entsprechende Archivkiste nach zwei Jahrzehnten erstmals wieder geöffnet und …

Weiterlesen

Vom Jugendessiönler zum Regierungsrat – Radio-Nostalgie aus den 1990ern

Zum 30-jährigen Jubiläum von Radio Raurach sammeln die beiden Mitbegründer des Vorgängers von Energy Basel und Radio Basel und Radio Basel One und Radio Edelweiss (gabs einen anderen Sender in der Schweiz mit mehr Namen?) – Bobby Bösiger und Jürg Schneider – Anekdoten und Material der früheren Teammitglieder. Da bin ich auch wieder mal ins Archiv gestiegen und habe entdeckt, dass kürzlich einer in die …

Weiterlesen