Seit dem letzten Drillings-Rapport sind die drei doch schon sehr viel grösser geworden – unglaublich, dass sie erst vor kurzem sooo klein waren. Am Jegenstorfer Räbeliechtli-Umzug kam ich mir allerdings auch vor, wie wenn ich erst vor kurzem sooo klein gewesen wäre. In meiner Itinger Kindheit war dieser Umzug ein magisches Herbst-Highlight, das Aushöhlen der Durlipse im Kindergarten oder im Kreise von Tanners Familie ein …
WeiterlesenKategorie: Bern
Was in der Stadt und der Umgebung so läuft – und was z.B. besser werden sollte
Herbst in der Stadt
Weils gestern so schön war, gleich nochmals Indian Summer à la Bernoise. C’était l’automne, un automne où il faisait beau… … une saison qui n’existe que dans le Nord de l’Amérique… … so ein Quatsch, Mössjö Dassä! Aber damit wieder in die Peripherie. In die Nächte, in denen der Nebel entsteht. Zum Baum im Garten mit dem Orangerekord. Und zu Miguel, dessen Pelzfarbe derzeit Vorbild …
WeiterlesenHerbst am Stadtrand
Wir kennen unseren Nachbarsforst, den Steinhölzliwald, im Winter, im Frühling und Sommer – und nun endlich auch im Herbst. Letztes Jahr um diese Zeit war Umbauen angesagt. Viel Musse für die Natur hatten wir da nicht. Dieses Jahr aber umso mehr. And now for something completely different, einfach weils sonst nirgends hinpasst: Der Trailer für die Kurzfilmtage Winterthur ist schlicht umwerfend. Ein Geniestreich.
WeiterlesenWahlen 2011 – lange Gesichter im Berner Rathaus
Die Klatsche für SP und Grüne bei der Ständeratswahl war deutlich – im Berner Rathaus konnte es der drittplazierte Hans Stöckli kaum fassen, dass der Abstand zu Luginbühl und Amstutz derart riesig war: Noch weiter abgeschlagen war Christian Wasserfallen. Im Gespräch mit Staatsschreiber Kurt Nuspliger hat er aber die gute Laune nicht verloren – ob er wohl geahnt hat, dass er um 23 Uhr von …
WeiterlesenSo wird das aber nix, liebe Skywork
Oh, endlich meine jahrelange Wunsch-Traumroute ab BRN? Das wärs schon gewesen, um 19 Uhr mit dem Velo raus nach Belp, um 20.55 Uhr in Nizza und um 22 Uhr daheim im Familienferienhüsli in den Hügeln oben sein. Nur – ich befürchte, so wird das nichts mit Drei-Stunden-door-to-door, liebe Skywork Airlines… Selbst mit Gepäck und Kreditkartengebühr ist EasyJet ab Genf… … immer noch rund 200 Franken …
WeiterlesenMit Kriegsbemalung
Ob’s an der Farbe im Gesicht lag? Jedenfalls ging vorhin im Progr die Post ganz schön ab, und wer kann, sollte sich Anna Aaron bei ihrem Heimspiel in der Kaserne Basel am 2./3. November dringend anschauen. (Bilder courtesy of db. / Januar 2010)
WeiterlesenAuch Wahl-Spam von links nervt – zu den Wahlen 2011
Nerven Sie sich dieser Tage auch über unerwünschte Wahlpropaganda im Briefkasten trotz “Stopp”-Kleber? Über die alljährlichen Pamphlete von Tonis Zottelsünnelern, all die lachenden Gesichter von Kandidierenden, die ohnehin nicht den Hauch einer Chance haben am nächsten Sonntag? Nun, es kommt noch schlimmer. Von Parteien, von denen man es nicht erwartet hätte. Da wählt man ein Leben lang brav links und der Dank dafür ist Spam …
Weiterlesen