“S’gitt nüt, wo’s nid gitt”, sagt man im Baselbiet. Dort – am Friedhof Sissach genauer gesagt – dachte ich genau dies: Der Besuch der Kerzomat-Website lohnt sich – da erfährt man endlich, dass “durch die Abrundung des Presskerns im Bodenbereich” eine “restlose Verbrennung” möglich sei. Und: “Der Deckel aus Feinblech (…) gewährt eine lange Brenndauer bis zum Ende” – bis wann denn sonst? Oder meinen …
WeiterlesenWohin mit den alten Abfallsäcken?
Von rotgrünen Regierungen erwarte ich intelligente Lösungen, keine Schildbürgerstreiche. Oder kauft mir Tschäppu meine Abfallsäcke ab, die ich nun nicht mehr verwenden kann? Die Lösung mit den Gebührenmarken war famos. Man konnte Abfallsäcke aus jeder Quelle benützen, eine Marke draufkleben, vors Haus stellen – fertig. Kein schlechtes Gewissen packte einen, wenn man einen Sack mal für das Aufbewahren von irgendwelchen Sachen auf dem Estrich brauchte. …
WeiterlesenI Never Promised You a Rose Garden
Aber ein Picknick gabs dort trotzdem. (Rosengarten Bern, 28. April 2007)
WeiterlesenBeliebte Polizei
FTP ist ja, wie wir alle wissen, keine Aufforderung, mit Ordnungshütern den Geschlechtsverkehr zu vollziehen. Nein, FTP heisst “File Transfer Protocol” – das dient mitunter dazu, Bilder wie dieses auf einen Webserver zu laden, die zeigen, wie hoch die Aargauer Kantonspolizei bei der lokalen Jugend im Kurs steht: “Zum Schessen” ist zumindest die Einsatzbereitschaft der lokalen Jugend ganz und gar nicht, im Bahnhof Olten mit …
WeiterlesenLethargische Badis
Ich will nie, nie, nie mehr Badi-Betreiber chlöönen hören, wenn sie sich über “schlechtes Wetter” oder einen “schlechten Sommer” beschweren – offenbar sind die meisten Betreiber von Freibädern unfähig, adäquat und flexibel auf Hitzewellen wie jetzt gerade zu reagieren. Fuuli Sieche! Beitrag im 10vor10 vom 25. April 2007 anschauen (RealVideo) Auch in Bern ist der offizielle Saisonstart der städtischen Freibädern erst am 5. Mai – …
WeiterlesenGau in Gösgen?
Betriebsstörungen bei der SBB haben auch ihr Gutes: Man lernt beim Warten einiges über Schweizer Geographie. Auf den ersten Blick liest der atomkraftgegnerisch geneigte Leser im Zusammenhang mit “Gösgen” natürlich “Gau” – nimmt da der Regionalbusbetrieb schon vorweg, was passiert, wenn wir neue AKWs bauen oder die alten allzu lange weiterlaufen lassen? Nee, tatsächlich steht auf diesem Regionalbus lediglich die geographische Bezeichnung “Gäu”. (Bahnhof Olten, …
WeiterlesenSchweiss und deutschland haben eine gute ruf
Danke an Sultan für dieses wunderbare Mail aus dem Reich der Mitte, wo auch viel Seich und Shitte geschrieben wird. QED. Subject: Such nach Studien- oder Diplomarbeit (China) Date: Sat, 21 Apr 2007 07:24:48 +800 From: xxxxx @ yahoo.com.cn To: XXXXXX Guten Tag , Ich bin Student an der Uni-Mannheim in Fachrichtung Maschinewesen in Hauptstudium und komme aus China . Hier moechte ich in diese …
Weiterlesen